|
Einladung an alle Ortsgruppen
|
Seitenanfang |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seitenanfang |
|
Seitenanfang |
Erwerb der Übungsleiterlizenz -
Ausbildung
am
20./21.08.2022 (Theorie) und am
27.08.2022 (Praxis)
in der OG Nützen u. U. e.V.
Teilnahmevoraussetzung
Um an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können ist es zwingend erforderlich, Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. zu sein.
Weiterhin ist eine
erfolgreich bestandene BH-Prüfung nachzuweisen.
Die Teilnahmegebühr,
die am ersten Veranstaltungstag vor Ort in bar zu entrichten ist,
beträgt 30,- €.
Eine Teilnahme an allen drei
Veranstaltungstagen ist Pflicht, um die Prüfung erfolgreich absolvieren zu
können.
Für den praktischen Teil
(27.08.2022) ist es wünschenswert, eigene Hunde mitzubringen, um an Hand
praktischer Arbeit die Ausbildungsmöglichkeiten zu erklären.
Am Ende des theoretischen Teiles (21.08.2022) erfolgt eine schriftliche Prüfung. Diese wird nach Abschluss des Lehrganges ausgewertet.
Im Erfolgsfall wird für Sie
eine Ü-Lizenz von mir beantragt und Ihnen durch die
SV-Hauptgeschäftsstelle zugesandt.
Geprüft und in der Theorie
vorbereitet wird die Sachkunde in den Teilen 1, 2 und 4.
Teilnehmer aus den Bereichen (Zucht, Agility, RH und Obedience) sind herzlich willkommen, können aber in den Fachbereichen nicht geschult werden. Hier bieten die jeweiligen Fachwarte eine gesonderte Beschulung an.
Für Verlängerungen von Ü-Lizenzen wird eine Teilnahme am Praxisteil (27.08.2022) angerechnet. In diesem Fall bitte in der E-Mail gesondert darauf hinweisen.
Die Teilnahmegebühr kostet dann 10,- €,
die vor Ort zu entrichten ist.
Veranstaltungsort und
-beginn
Die Veranstaltung
findet an allen Tagen in der OG Nützen, Rosenstraße 4, 24568 Nützen,
statt. Veranstaltungsbeginn ist jeweils 09.00 Uhr.
Die OG Nützen wird für das
leibliche Wohl, wie gewohnt, ausreichend und gut sorgen.
Meldung
Meldungen zu dieser Veranstaltung bitte
ausschließlich
per Mail an
jens-peter.fluegge@t-online.de .
Wichtig, bitte unbedingt angeben:
Mitgliedschaft in welcher Ortsgruppe, bisher erreichte Prüfungsstufe in
der eigenen Hundeführer-Laufbahn, SV-Mitgliedsnummer, Wohnanschrift und
die telefonische Erreichbarkeit.
Für Rückfragen stehe ich unter der Tel.-Nr. 0171-8647506 gerne zur
Verfügung.
Referenten
Sa. / So.20./21.08.2022
Theorie
Astrid Gätje und Bernhard Flinks
Sa. 27.08.2022
Praxis
Bernhard Flinks
Meldeschluss:
So., d. 14.08.2022
|
Seitenanfang |
![]() ![]() Einladung
LG 01 RH-Übungsleiterlizenz und Verlängerung
am 08. und 09. Oktober 2022
OG Bergedorf/Lohbrügge
Referenten
Landesbeauftragte Heiko Grube (LG3) und Bärbel Dreisow
Kosten:
25,- €, ohne Verpflegung
Inhalte
-
Die PO-kein Buch mit
Sieben Siegeln
-
Taktik und
Orientierung im Gelände
-
Grundzüge von Wind
und Thermik
-
Trainingslehre Fläche
und Mantrailing
-
Helfertätigkeit
-
Praxis auf dem
Hundeplatz Teilnahme: Jeder, der Interesse hat, darf gerne teilnehmen.
Ich bitte jedoch bei der Anmeldung anzugeben, ob es sich um eine
Lizenzabnahme/-Verlängerung oder eine einfache Teilnahme handelt.
Die OG Bergedorf/Lohbrügge wird über
beide Seminartage für das Wohlbefinden der Teilnehmer sorgen.
Seminargebühr
ist vor Ort zu entrichten
Anmeldung:
Bärbel Dreisow
|
Seitenanfang |