|
Aktuelles dazu hier
LG-Online-Info's
Jetzt auch zum direkten Download
Ausgaben
![]() Febr. 2021 Dez. 2020 Okt. 2020 Aug. 2020 Juni 2020 Apr 2020 SV-Newsletter
Wichtige Informationen OG-Rundschreiben
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Sie finden hier in einer Karte (durch vorwärtsblättern) die aktuellen Inzidenzen der verschiedenen Landkreise. Seevetal, den 14.04.2021 - 14:50 Uhr
Wir bitten die OG-Vorsitzenden bzw. OG-Datenbeauftragten erneut darum, diese Ausgabe aus der eMail per Download zu übernehmen, zu drucken und mindestens 1 Exemplar im Vereinshaus auszulegen. Eine Weiterleitung an OG-Mitglieder mit Email-Adresse sollte ebenfalls umgehend erfolgen.
Sollte die Ausgabe irgendwo nicht angekommen sein, so informieren Sie mich bitte. Wir korrigieren dann die eMail-Adresse und senden die LG1-Online-Info erneut.Das PDF-Dokument ist nun verlinkt und kann direkt aufgerufen werden (siehe rechts). Gruß Hans-Peter Schweimer 12.03.2021 SV-Information - Anpassung der Durchführungsbestimmungen LG-Ausscheidungen und Bundessiegerprüfung Beschluss des VWA (Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss)
05.03.2021 SV-Information - Corona-Lockdown - Freigabe Terminschutz ab 08.03.2021 Heute hat der SV an alle Ortsgruppen über die Freigaben von Terminschutz ab 08.03.2021 informiert.
11.02.2021 SV-Information - Corona-Lockdown bis 07.03.2021 verlängert Heute hat der SV über die Lockdown-Verlängerung erneut informiert. Hier die SV-Information zum Nachlesen
Absage der LG1-Delegiertentagung 2021
Wie von vielen bereits seit
Tagen zu befürchten war, wurde der Corona-Lockdown von den
Bundesministern der Länder bis zum 14.02.2021 verlängert und derzeit ist
nicht abzusehen, welche weiteren Auflagen auch danach noch bestehen
bleiben. Es wird aber mit großer Wahrscheinlichkeit erwartet, dass auch
nach dem 14.02.2021 keine größeren Präsenzveranstaltungen mit vielen
Personen durchgeführt werden können. Dies betrifft auch unsere
LG1-Delegiertentagung. Ausschreibung LG-FH-Ausscheidung 2021 Die o.g. Veranstaltung konnte auf der LG-Delegiertentagung 2020 nicht vergeben werden, weil sich keine Ortsgruppe beworben hatte. Nun suchen wir hiermit dringend erneut eine OG, die diese LG-FH Ende Sept.21 ausrichten möchte. Bewerber können sich bis Ende Februar 2021 bei mir als LG-Ausbildungswart bewerben. Bei mehreren Bewerbern wird der LG-Vorstand über eine Vergabe entscheiden. MfG Jens-Peter Flügge 21.01.2021 SV-Information - Corona-Lockdown bis 14.02.2021 verlängert Heute hat der SV über die Lockdown-Verlängerung erneut informiert. Hier die SV-Information zum Nachlesen 07.01.2021 SV-Information - Corona-Lockdown bis 31.01.2021 verlängert Heute hat der SV via E-Mail an alle Ortsgruppen erneut informiert. Hier die SV-Information zum Nachlesen
22.12.2020 SV-Corona-Notverordnung aktualisiert Zuchtordnung - Ziffer 4.1.1. Zur Zucht zugelassene Hunde Züchter sollten unbedingt die aktualisierte Fassung lesen. Auf Antrag ist es derzeit möglich, junge Hündinnen in die Zucht zu nehmen, die noch nicht alle zuchtrelvanten Vorgaben erfüllt haben. (weitere Informationen auf der SV-Seite)
11.12.2020 Aktualisierte SV-Empfehlung für die OG-Jahreshauptversammlung Heute hat der SV erneut eine aktualisierte Empfehlung gegeben, wie zu verfahren wäre, sofern Corona-bedingt keine OG-Hauptversammlungen stattfinden können. Hier können Sie die "aktualisierte Empfehlung" umfangreich nachlesen. Alle Ortsgruppen sollten ihre Mitglieder hierüber bitte auch informieren, die evtl. keinen Internetzugang haben. 30.11.2020 Neue Corona-Informationen Verlängerung Teil-Lockdown bis 17.01.2021 - alle Veranstaltungen abgesagt.
13.11.2020 SV-Corona-Veröffentlichung / Corona-Notverordnung aktualisiert Zuchtschauen in der Saison 2020/2021 können auch während der Zeit vom 1. Dezember 2020 bis Ende Februar 2021 im Freien stattfinden.
29/30.10.2020
SV-Corona-Veröffentlichung / Beschluss der Ministerpräsidenten
Nach diesem Beschluss werden ab Montag, 02.11.20 bis zum 30.11.2020 alle SV-Veranstaltungen abgesagt.
Bitte lesen Sie auf der SV-Seite den vollständigen Text.
Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Aktualisierungen
Corona-Notverordnung im SV
Richtlinie zur Durchführung der Wesensbeurteilung Diese Information ist heute vom SV auch an alle Ortsgruppen versendet worden.
Gruß Hans-Peter Schweimer Ausschreibung LG-Agility-Ausscheidung am 17./18.07.2021 (AR Martina Weß) Die Durchführung LG1-A-Ausscheidung 2021 wurde von der OG Lüneburg-Deutsch-Evern zurück gegeben. Sofern eine andere OG diese Ausscheidung durchführen möchte, kann sich die OG bis zum 31.10.2020 bei unserer LG-Sportbeauftragten Lena Thomsen schriftlich per E-Mail bewerben. Der Termin und Richterzuordnung bleiben erhalten. Der LG-Vorstand wird danach entscheiden und die Veranstaltung neu vergeben.
Da keine weiteren Bewerbungen bis zum 31.10.2020 eingegangen sind, wird die Veranstaltung an die vorher bereits bewerbende OG Jork vergeben. Der LG-Vorstand
27.08.20
SV-Corona-Veröffentlichung / Aktualisierte SV-Teilnehmerliste
Übungsbetrieb Das Formular "Teilnehmerliste am Übungsbetrieb" wurde aktualisiert. Nachzulesen über den genannten Link. Diese Information ist heute auch an alle Ortsgruppen versendet worden.
20.08.20 SV-Corona-Veröffentlichung /
Aktualisierte SV-Richtlinien während Corona-Pandemie
17.08.20 SV-Corona-Veröffentlichung / Aktualisierte SV-Richtlinien während Corona-Pandemie Sehr geehrte Damen und Herren, mit heutigem Datum wurden vom SV erneut einige Aktualisierungen der Richtlinien vorgenommen. Diese beziehen sich heute auf SV-Richtlinien Corona-Körungen (Stand 14.08.2020) Diese Information ist heute auch an alle Ortsgruppen per E-Mail versendet worden. Bei Fragen kontaktieren Sie mich bitte. Hans-Peter Schweimer - LG-Corona-Beauftragter 25.06.20 SV-Corona-Veröffentlichung / SV-Veranstaltungen ab 01.07.2020 wieder offen Sehr geehrte Damen und Herren, mit heutigem Datum informiert der SV per E-Mail an alle SV-Ortsgruppen, das alle SV-Veranstaltungen ab 01.07.2020 wieder stattfinden können. Natürlich nur dann, wenn die Auflagen der jeweiligen Bundesländer erfüllt sind. Bitte lesen Sie die Information aufmerksam. Im Nachgang sind nun auch die aktualisierten SV-Richtlinien für Ab 01.07. sind wieder alle Prüfungsarten- und
-stufen erlaubt. Ebenso können nun auch wieder
10.06.20 SV-Corona-Veröffentlichung / Aktualisierte SV-Richtlinien während Corona-Pandemie Sehr geehrte Damen und Herren, mit heutigem Datum wurden vom SV erneut einige Aktualisierungen der Richtlinien vorgenommen. Diese beziehen sich auf SV-Richtlinien Corona-Wesensbeurteilungen (Stand 10.06.20) SV-Richtlinien Corona-Körungen (Stand 10.06.20) SV-Richtlinien Corona-Prüfungen (Stand 10.06.20) Die Informationen sind heute auch an alle Ortsgruppen per E-Mail versendet worden. Bei Fragen kontaktieren Sie mich bitte. Hans-Peter Schweimer - LG-Corona-Beauftragter 29.05.20 SV-Corona-Veröffentlichung / Prüfungsbetrieb während Corona-Pandemie Sehr geehrte Damen und Herren, mit heutigem Datum wurden vom SV umfangreiche Informationen ins Netz gestellt, welche sich auf SV-Prüfungsveranstaltungen beziehen, die ab Juni 2020 wieder möglich sind. Wir bitten alle Ortsgruppen-Verantwortliche incl. Prüfungsbeteiligte, diese Informationen und Richtlinien intensiv zu lesen und bei Durchführung der Veranstaltungen unbedingt zu beachten. Alle Vorgaben, Auflagen und Richtlinien sind auf der SV-Startseite unter "Aktuelles" ausgewiesen. Bitte folgen Sie unbedingt diesem LINK. Mit besten Grüßen und bleiben Sie gesund. Der LG-Vorstand 25.05.20 SV-Corona-Veröffentlichung / Aktualisierung der Länderverordnungen ![]() 13.05.20 SV-Corona-Veröffentlichung / Wiederaufnahme des Ausbildungs- und Übungsbetriebs Mit heutigem Datum wurden alle Ortsgruppen vom SV per e-Mail informiert. Als Anlagen wurden folgende Informationen verschickt: - Corona-Hygiene-Vorgaben - Corona-Verordnungen aller Bundesländer - Corona-Regeln-Übungsbetrieb - Corona-Teilnehmerliste-Verordnung Wir bitten alle Ortsgruppen darum, diese Vorgaben zu drucken und alle Mitglieder ebenfalls per E-Mail und Aushang im/am Vereinheim zu unterrichten. Explizit weisen wir auch hier nochmals darauf hin, das die OG-Vorstände für die Umsetzungen verantwortlich sind. Alle Informationen finden Sie auch auf der SV-Seite unter Aktuelles. Der LG-Vorstand 09.05.20 Aktuelle Corona-Verordnungen der Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend möchte ich einen aktuellen Stand der Corona-Vorordnung der unsere Landesgruppe betreffenden Bundesländer zur Kenntnis geben. Schleswig-Holstein Seit dem 04.05.2020 ist der Übungsbetrieb unter Einhaltung der Hygieneregelungen und Beschränkungen wieder möglich, die Vereinsheime bleiben geschlossen. Wichtige Beschränkungen: Mindestabstand 1,5 Meter, kontaktfreie Durchführung, konsequente Einhaltung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, Aushang der Maßnahmen mit Hinweis auf Verbindlichkeit der Teilnehmer, Zuschauer dürfen die Anlage nicht betreten. Veranstaltungen sind noch mindestens bis zum 17.05.2020 untersagt. (Hinweis: SV-Veranstaltungen sind aktuell mindestens bis 31.05.2020 untersagt). Rechtsgrundlage: SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung der Landesregierung vom 01.05.2020 Hamburg Ab 12.05.2020 ist der Übungsbetrieb unter Einhaltung der Hygieneregelungen und Beschränkungen möglich, die Vereinsheime bleiben geschlossen. Wichtige Beschränkungen: Mindestabstand 1,5 Meter, kein Wettkampfbetrieb, mehrmals tägliche Reinigung von Sportgeräten, Türen, Türgriffen etc., Ausgang der Maßnahmen, im Bezug auf die Anwesenheit von Zuschauern gibt es derzeit keine Angaben Veranstaltungen sind derzeit untersagt. Rechtsgrundlage: Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 02.04.2020 Niedersachsen Seit dem 06.05.2020 ist der Übungsbetrieb unter Einhaltung von Hygieneregelungen und Beschränkungen möglich, die Vereinsheime bleiben geschlossen. Wichtige Beschränkungen: Mindestabstand 2 Meter, im Bezug auf die Anwesenheit von Zuschauern gibt es derzeit keine Angaben Veranstaltungen sind derzeit untersagt. Rechtsgrundlage: Niedersächsische Verordnung zum Schutz von Neuinfektionen mit dem Corona-Virus vom 17. April 2020. Eine Änderung der Verordnung wird am 11.05.2020 in Kraft treten, die aktualisierte Verordnung steht noch nicht zur Verfügung. Mit besten Grüßen Wilfried Tautz - LG-Vorsitzender 07.05.20 Ergänzende SV-Informationen zum Thema "Corona-Virus" 07.05. Corona-Pandemie - Lockerungen der Beschränkungen 06.05.20 Übungsbetrieb wieder möglich ! Liebe OG-Vorstände und -Mitglieder der LG 01, sowohl die Ministerkonferenz auf Bundesebene als auch das Landeskabinett Schleswig-Holstein haben heute erneut getagt und erfreulicherweise weitere Lockerungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beschlossen. Eine Vielzahl von Änderungen wurden behandelt und in den verschiedenen Medien bereits veröffentlicht. Unter anderem wurde auch erneut auf die Lockerung bei dem Sport im Freien eingegangen und festgelegt, dass Sport im Freien wieder möglich ist, sofern dieser kontaktfrei und unter Einhaltung der Hygienebestimmungen durchgeführt wird. War jedoch nicht eindeutig klar formuliert, ob unsere sportlichen Betätigungen auf den OG-Übungsplätzen ebenfalls darunter fallen und der Übungsbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Diese Frage ist nunmehr verbindlich beantwortet. Auf schriftliche Nachfrage bei der zuständigen Mitarbeiterin des Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein wurde mir heute vom Wirtschaftsministerium in Abstimmung mit dem Innenministerium schriftlich bestätigt, dass auch die Hundeübungsplätze darunter fallen und der Übungsbetrieb wieder erlaubt ist. Wir möchten Sie alle bei der Wiederaufnahme des Übungsbetriebes darum bitten, die Einhaltung nachfolgend genannter Punkte in eigener Verantwortung unbedingt zu beachten und umzusetzen: - der gesetzlich geforderte Mindestabstand von mindestens 1,50 m ist einzuhalten - das Vereinsheim darf nur gleichzeitig für maximal 2 Personen zugänglich sein um z.B. Getränke zu entnehmen oder die sanitären Anlagen zu nutzen. - unbedingte Einhaltung der Hygienebestimmungen muss sichergestellt sein entsprechende Hygienemittel muss die Ortsgruppe zur Verfügung stellen Wie wir aus verschiedenen Medien und Nachrichten entnehmen konnten, sind ähnliche Lockerungen auch in den Bundesländern Hamburg und Niedersachsen beschlossen worden und somit ist auch dort ein Übungsbetrieb wieder möglich. Grundsätzlich gelten auch dort die o.g. Bedingungen. Die Details sind in den jeweiligen Veröffentlichungen der Bundesländer sowie Landkreisen im Internet nachzulesen oder können telefonisch bei den jeweiligen Gemeinden nachgefragt werden. Mit besten Grüßen Wilfried Tautz und Hans-Peter Schweimer 28.04.20 Ergänzende SV-Informationen zum Thema "Corona-Virus" 28.04. Weitere SV-Hauptveranstaltungen abgesagt / verschoben 22.04.20 Ergänzende SV-Informationen zum Thema "Corona-Virus" 22.04. Alle SV-Veranstaltungen bis 31.05.2020 abgesagt.
27.03.20 Ergänzende SV-Informationen zum Thema "Corona-Virus"
Alle Informationen aus SV-Aktuell auch hier zum Lesen! 25.03. Ergänzung - Auswirkung der Corona-Krise für die Vereinsarbeit in den Ortsgruppen25.03. Deckakte - Abholung/Übergabe Welpen24.03. Auswirkung der Corona-Krise für die Vereinsarbeit in den Ortsgruppen23.03. Corona-Pandemie - Betreuung von Würfen18.03. Eingeschränkter Publikumsverkehr in der SV-HauptgeschäftsstelleWir empfehlen jedem SV-Mitglied, die o. g. Informationen zu lesen.
Wir werden weiterhin zeitnah informieren.
16.03.20 Aktueller Hinweis - Corona-Virus / Veranstaltungen im SV Wie sicher bereits viele Leser wissen, hat es heute eine neue Anweisung zum Thema gegeben. Ab sofort werden alle geplanten LG- und OG-Veranstaltungen bis zum 30.04.2020 ausgesetzt und dürfen nicht mehr durchgeführt werden ! Vollständige SV-Anweisung HIER Diese Information ist auch bereits vom SV an alle Ortsgruppen versendet worden. Desweiteren finden Sie nachfolgend die Allgemeinverfügungen der Bundesländer Schleswig-Holstein und Hamburg , die am 16.03.20 in Kraft getreten sind. Es wird den Vorständen der Landes- und Ortsgruppen eindringlich dazu geraten, sofern behördliche Anordnungen der Länder und Kommunen dies nicht sowieso schon vorsehen, den Übungsbetrieb sowie nicht notwendige Zusammenkünfte der Mitglieder ebenfalls bis zum Ende April auszusetzen. Beachten Sie bitte auch die jeweiligen Veröffentlichungen betreffend Ihres Bundeslandes und Ihrer Kommunen und halten Sie im Einzelfall Rücksprache mit den zuständigen Behörden. Wir werden weiterhin zeitnah informieren. LG-Vorstand Wichtige Informationen "Corona-Virus" - Veranstaltungssperren - bitte unbedingt lesen ! SV-Runschreiben / Information an alle SV-Ortsgruppen
Die
wichtigsten Ergebnisse der LG-Delegiertentagung
vom 23.02.2020 in Kurzform
Die Veranstaltung begann um 10:10 Uhr und endete um
14:45 Uhr
Abgestimmte Anträge
OG HeikendorfBei LG-Ausscheidungen in Abt. A sind neue Fährtengegenstände zu verwenden Vereinfachte Qualifikation zur LGA für Hündinnen, die nachweislich einen Wurf hatten Gisela Kettner (OG Winsen) und Erika Schippenbeil (OG Trittau) - Wiederwahl einstimmig Wahl der Bundesdelegierten für BV am 06./07.06.2020 Da der LG-Vors. Wilfried Tautz durch sein Amt als SV-Vereinsausbildungswart automatisch an der BV teilnimmt, ist er kein geborener LG-Delegierter. Somit wurden erneut nicht 3, sondern 4 Hauptdelegierte gewählt.
Vergabe der LG-Veranstaltungen 2021 / 2022
Terminbekanntgaben Nächste LG-Fachwartetagung am 24.01.2021 Nächste LG-Delegiertentagung am 21.02.2021 Hier einige Foto-Impressionen Gruß Hans-Peter Schweimer (stv. LG-Vorsitzender) Seevetal, den 07.02.2020 - 11:05 Uhr LG-Einladung zur Delegiertentagung am 23.02.2020
Die Einladung sowie die Anlagen wie Tagesordnung, Anträge und
Jahresberichte sind heute uns liegt nicht mehr die korrekte eMail-Adresse vor. Dann bitte umgehend bei uns melden. Wir bitten die OG-Vorsitzenden bzw. Datenbeauftragten darum, diese Unterlagen an alle gewählten OG-Delegierten weiter zu leiten. Hans-Peter Schweimer - (Stv. LG-Vorsitzender)
Seevetal, den 16.01.2020 Erinnerungen an alle OG-Amtsträger
Aus gegebenem Anlass weisen wir
erneut auf folgende Dinge hin: Beachten Sie bitte dringend die ausgewiesenen Abgabetermine
unter
Infos für Amtsträger
Zu der LG-Fachwarte-Tagung
nehmen wir gern
Anregungen und Fragen auf, die auf den Tagungen behandelt
werden sollten. Schicken Sie gern entsprechende Informationen per Mail
an die jeweiligen LG-Fachwarte.
Liebe Sportfreunde der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein,
vom 24. - 26.05.2019 fand die diesjährige
SV-Bundesversammlung in Kassel statt.
Als Vereinszuchtwart kandidierte Bernd
Weber gegen den bisherigen Amtsinhaber Lothar Quoll. Bernd Weber
konnte die Mehrheit der Delegierten von seinem Konzept
für die Zukunft überzeugen wurde zum neuen Vereinszuchtwart des
Vereins für deutsche Schäferhunde gewählt (46 Stimmen Bernd Weber / 38
Stimmen Lothar Quoll).
Roswitha Dannenberg
Bargfeld-Stegen, den 08.05.2014 Die 9. offene VDH-Rettungshund DM ist beendet. Es war eine tolle Veranstaltung in unserer Landesgruppe. Viele Informationen wie Ergebnisse, Abschlussberichte, Pressemeldungen und diverse Fotos von allen Tagen unter http://www.rhdm2014.svlg1.de
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||