Wichtig: Nach Wahlen bitte umgehend die OG-Vorstands-Veränderungsmeldungen (s. LG-Service) an den Stv. LG-Vorsitzenden info@svlg1.de
Abgabe zum 30.11.2021 - Anträge zur Durchführung von Veranstaltungen in 2023 und 2024 Ortsgruppen, die sich für die Durchführung von Veranstaltungen im Jahr 2023 bewerben möchten, können ihren Antrag bis spätestens zum 30.11.2021 eingeben. Die Anträge können sich beziehen auf alle LG-Tagungen, Körungen, OG-Zuchtschauen sowie Veranstaltungen im Leistungs-, Jugend- und Agility-Bereich. Für das Jahr 2024 erwarten wir Bewerbungen für die LG-Zuchtschau, da diese Veranstaltung immer 2 Jahre im Voraus durch die Delegierten vergeben wird. Alle Anträge sind bitte direkt an die entsprechenden Fachwarte der Landesgruppe zu senden.
|
Abgabe zum 31.12.2021 - OG-Jahresberichte der Amtsträger
Wir
weisen dringend darauf hin, dass die OG-Jahresberichte zum o.g. Termin ausgefüllt
an die jeweiligen Amtsträger (LG-Vorsitzender, LG-Zuchtwart,
LG-Ausbildungswart, LG-Jugendwart, LG-Sportbeauftragter) zu senden sind. Die Formulare sind auch in unserer LG-Web-Site
unter
der
SV-Seite zu finden und können herunter geladen werden.
|
Abgabe zum 02.02.2022 - Meldungen der OG-Delegierten für die LG-Delegiertenversammlung Für die Meldungen der gewählten OG-Delegierten 2021 finden Sie erneut ein vorgefertigtes Formular. Bitte benutzen Sie dieses und senden die Meldung bitte bis zum o.g. Termin an den stv. LG-Vorsitzenden. Das Formular ist in der LG-Online-Info sowie auch unter LG-Service zu finden und kann online ausgefüllt und per E-Mail gesendet werden.
|
Abgabe zum 02.02.2022 - Anträge zur LG-Delegiertenversammlung Alle Anträge zur Delegiertenversammlung sind spätestens bis zum o.g. Termin an die Landesgruppe zu melden. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Anträge müssen formell korrekt sein und sind entsprechend zu begründen. Alle Anträge sind an den LG-Vorsitzenden zu senden.
|
LG-Online-Informations-Netz Ab 2006 sind nun alle LG-Ortsgruppen dabei. Aktuelle Informationen und Hinweise werden direkt per eMail in die Ortsgruppen geleitet. Jede OG sollte uns 2 Mail-Adressen von OG-Amtsträgern oder Datenbeauftragten nennen. Auch unsere LG-Online-Info wird zwecks Weiterleitung (an die eigenen OG-Mitglieder) an diese Adressen verschickt.
|
OG-Mitgliederbestandspflege Für die gesamte LG-Mitgliederbestandspflege ist unsere LG-Schriftwartin zuständig. Bitte alle Veränderungen - Zugänge, Abgänge, etc. der OG-Mitgliederlisten zu Roswitha Dannenberg schicken.(per Post, Fax oder Mail).
|
OG-Bankeinzugsermächtigungen Einige
von Ihnen haben der LG freundlicherweise zum Einzug der Forderungen Einzugsermächtigungen
übergeben. Es kommt aber immer wieder vor, dass Rückbuchungen
wegen neuer Bankverbindungen vollzogen werden, die mit erheblichen
Bank-Gebühren verbunden sind. Wir bitten daher um Übermittlung der aktuellen
Bankverbindung mit IBAN-Kennung. |