-
dies ist eine Seite von www.svlg1.de
 am 
11.09.2025
 am 
11.09.2025
Nachfolgend lesen Sie die Zuchtschau-Ergebnisse der jeweils letzten Zuchtschau in unserer Landesgruppe.
Weiter zurückliegende Ergebnisse sind in nachfolgenden Statistiken nachlesbar.
Statistik: Ergebnisse 2020 -2019-2018 -2017 -2016 - 2015 -2014 -2013 -2012 -2011 -2010 -2009 -2008 -2007 -2006 -2005 -2004 -2003 -2002
Alle
Ergebnislisten sind ohne Gewähr erstellt und erheben keinen Anspruch auf
Vollständigkeit!
Bei fehlenden oder nicht korrekten Eintragungen bitte per eMail melden. MfG. Bernd Weber - LG-Zuchtwart
|   Bericht 
		  und Ergebnisse SV-BSZ 2025 vom 04.-07.09.2025 in Nürnberg - Max-Morlock-Stadion 
		  Die Bundessiegerzuchtschau fand vom 04. bis 07.09.2023 im 
		  Max-Morlock-Stadion in Nürnberg statt. 
		  Hunde aus unserer Landesgruppe konnten sich in verschiedenen Klassen 
		  im Spitzenfeld behaupten. 
		  
		  Bernd Weber - LG-Zuchtwart 
		  Nachfolgend seht ihr die erzielten Ergebnisse unserer LG-Mitglieder. 
		  Aufgelistet sind die Züchter, Besitzer, die unserer Landesgruppe 
		  angehören. Die Liste wurde von der HG erstellt. 
 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
 
	  	  	
 
			
			 
		  
		  Dem gesamten Team um die Vorsitzende Katharina Puff und den 
		  Schauleiter Martin Puff ein großes, herzliches Dankeschön für diese 
		  tolle Veranstaltung. 
		  
		  Ein großes Dankeschön auch an Mike Schuck und die Fa. Winner Plus für 
		  das Sponsoring der Ehrengaben sowie 
		  
		  Den amtierenden Zuchtrichtern an dieser Stelle noch einmal ein 
		  herzliches Dankeschön für die Übernahme des Zuchtrichteramtes. Nachfolgend 
		  unsere Landesbesten: 
		  
		  GHKL Hündinnen                     
		  Ophelia von Fenrir, Züchter Hauke Clausen 
		  
		  Ich gratuliere unseren Landesbesten sowie allen anderen Ausstellern 
		  ganz herzlich zu den erreichten Platzierungen. 
		  
		  Bernd Weber - LG-Zuchtwart 
		  
  
     
  
	   
  
		  
	  	  	vom 27.07.2025
	  	  	in der OG Elmshorn 
		  
	  	  	 Am 27.07.2025 fand bei durchwachsenem Wetter unsere 
			Landesgruppenzuchtschau in der OG Elmshorn statt. Anfänglich regnete 
			es noch, ab dem frühen Nachmittag kam aber sogar die Sonne durch.
Am 27.07.2025 fand bei durchwachsenem Wetter unsere 
			Landesgruppenzuchtschau in der OG Elmshorn statt. Anfänglich regnete 
			es noch, ab dem frühen Nachmittag kam aber sogar die Sonne durch.
JKL Rüden                              
		  Haakon aus dem Aurum Zwinger, Züchter Ralf Dangers
NWKL 
		  Rüden               
		            
		  Invictus aus dem Aurum Zwinger, Züchter Ralf Dangers
NWKL 
		  Hündinnen                    
		  Inge aus dem Aurum Zwinger, Züchter Ralf Dangers
L-GHKL 
		  Rüden                        
		  Mystic Christmas von der wilden Dreizehn, Züchterin Uta Horn
		  L-GHKL Hündinnen                  
		  Orka von der wilden Dreizehn, Züchterin Uta Horn
L-JHKL 
		  Hündinnen                   
		  Thora von Fenrir, Züchter Hauke Clausen
L-JKL Hündinnen                      
		  Kami di Savio, Züchterin Sibylle Klammer
L-Offene Klasse                       
		  Grimaldi von Wanakon, Züchterin Alexandra Meyer 
		   
		  
     
	    
  
| vom 16.-18.05.2025 in der OG Schleswig u.U. 
				
				Vom
				15. bis
				zum
				18.
				Mai
				2025
				fand
				der
				47.
				Schleswiger Universal-Pokal
				statt
				- ein
				sportliches 
				Highlight,
				das
				bei
				herrlichem Wetter
				und
				ausgelassener
				Stimmung
				zahlreiche Teilnehmer
				und 
				
				Zuschauer nach
				Schleswig lockte. Insgesamt
				gingen 57
				Teams an
				den Start
				und sorgten
				für 
				ein 
				
				spannendes und abwechslungsreiches Wochenende.  
				
				Die 
				zuchtrichterliche
				Bewertung lag
				in
				den
				kompetenten
				Händen
				von
				Mandy
				Menzel,
				die uns
				über 
				mehrere Tage als Richterin begleitete und bereits am Donnerstag 
				die Ausdauerprüfung richtete. Sie 
				ist eine
				äußerst 
				liebenswerte Person
				mit viel
				Einfühlungsvermögen
				für alle
				Teilnehmer und 
				einem 
				
				spürbaren Herz
				am rechten
				Fleck. Mit
				ihrer 
				humorvollen Art, ihrem
				großen 
				Sachverstand 
				und 
				
				zahlreichen
				Witzen, die für viele
				herzliche
				Momente
				sorgten,
				hat sie
				die 
				Veranstaltung auf 
				besondere Weise
				bereichert. Wir haben
				viel gelacht
				und ich
				freue mich
				sehr, dass
				sie 
				das 
				
				Richteramt übernommen hat.  
				 
				
				Auch
				Leistungsrichter
				Dirk
				Stocks
				hat mit
				seiner ruhigen,
				sachlichen und sehr
				kompetenten Art 
				maßgeblich zum Erfolg des Wochenendes beigetragen. Man merkt ihm 
				an, dass er aus der Praxis 
				kommt - als Hundeführer hat er selbst unzählige Male auf 
				höchstem Niveau geführt. Dieses Wissen 
				hebt
				ihn
				deutlich von
				vielen
				anderen
				Leistungsrichtern 
				ab. 
				Seine Bewertungen
				sind 
				stets 
				nachvollziehbar, fair und
				geprägt von
				einem tiefen
				Verständnis für
				das Zusammenspiel
				zwischen 
				
				Hund und Hundeführer. Er weiß genau, worauf es ankommt - und das 
				Spüren auch die Teilnehmer.  
				
				Ringhelfer Rolf Petersen unterstützte 
				tatkräftig bei der Zuchtschau - vielen Dank, Rolf!
				 
				
				
				 
				
				Im
				Mannschaftswettbewerb
				belegte
				die
				Ortsgruppe
				Schleswig
				den
				1. Platz.
				Zum Team
				gehörten 
				
				Max Schulze, Ralf Knabe, Hauke Clausen, Joachim Kutzus und 
				Sebastian Schütt.  
				
				Ein
				besonderer
				Dank
				gilt
				den
				vielen
				engagierten Helferinnen
				und
				Helfern
				der
				Ortsgruppe,
				die 
				mit 
				
				ihrem unermüdlichen
				Einsatz in
				allen Bereichen
				wesentlich zum
				reibungslosen Ablauf 
				beigetragen 
				
				haben. Die
				Gesamtleitung lag in
				bewährten Händen, die
				Meldestelle wurde zuverlässig
				von 
				Tanja 
				
				Hinrichsen betreut. Für die hervorragende Verpflegung sorgten 
				Luise Clausen und Hanna Clausen, 
				
				die wieder einmal ein kulinarisch abwechslungsreiches Angebot 
				auf die Beine stellten.  
				
				Ein großes
				Lob geht
				an Sebastian
				Schütt, der
				im Schutzdienst als
				Helfer wie
				gewohnt alle
				Hunde 
				
				fair und gleichmäßig gearbeitet hat - eine Leistung, die große 
				Anerkennung verdient.
				 
				
				Ebenso möchten wir uns herzlich bei allen Sponsoren bedanken, 
				die durch ihre Werbeanzeigen im 
				
				Veranstaltungskatalog 
				zur erfolgreichen
				Durchführung beigetragen haben.
				Ein
				besonderer
				Dank 
				
				geht an Tanja Cornils für die neuen 
				Startnummern und den wunderbaren Strandkorb, sowie an 
				die 
				
				Firma WinnerPlus, die großzügige Futterspenden 
				als Preise zur Verfügung stellte.  
				
				Der 47. Schleswiger Pokal
				war eine
				rundum 
				gelungene 
				Veranstaltung -
				geprägt von
				Teamgeist, 
				
				sportlichem Ehrgeiz und herzlicher Atmosphäre. 
				Wir sind sehr zufrieden und freuen uns schon jetzt auf das 
				kommende Jahr!  
		  Hauke Clausen – OG Vorsitzender und Veranstaltungsleiter | 
| vom 01.-04.05.2025 in Hürth, LG Nordrheinland Zwei Teams der LG Hamburg/Schleswig-Holstein 
		  erfolgreich auf der SV-Qualifikationsprüfung zur 
		  WUSV-Weltmeisterschaft Universal 
		  
		  Vom 01.bis 04.05.2025 fand in Hürth, Landesgruppe 
		  Nordrheinland, die Qualifikationsprüfung zur WUSV-Weltmeisterschaft 
		  Universal statt. 
		  
		   
			
			Aus unserer Landesgruppe starteten 
			Gisela Tautz und Nicole Meyer. Nicole Meyer belegte mit Blue Curacao vom Wanakon Rang 5, Gisela Tautz kam mit Begro vom Wanakon den 6. Rang. 
		  
		  Ich gratuliere beiden Teams ganz herzlich. Bernd Weber - LG-Zuchtwart | 
| in der OG Bargfeld-Stegen 
			  Alle Informationen auf der LG-Jugendseite. Bitte
			  HIER 
			  klicken. | 
| in der OG Bordesholm 
			  Am 30.03.2025 fand in der OG Bordesholm die 
			  Zuchtschau statt. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt. Es 
			  kamen immer wieder Regenschauer herunter. Die Meldezahl war sehr 
			  gering. Da bleibt für die veranstaltende Ortsgruppe nichts übrig, 
			  wenn keine Sponsoren vorhanden sind. Von den 28 Meldungen wurden 
			  27 Hunde dem amtierenden Zuchtrichter Herr Gernot Wolkenstein aus 
			  der Landesgruppe 02 vorgestellt. Die Ortsgruppe bedankt sich recht 
			  herzlich bei Gernot Wolkenstein für das einfühlsame und ruhige, 
			  faire Richten. Ebenfalls möchte ich mich bei den Ringhelferinnen 
			  Giesela Tautz und Martina Streck für ihren Einsatz sehr herzlich 
			  bedanken. 
			  Ganz herzlichen Dank auch bei allen ausstellenden 
			  Teilnehmern für ihr kommen, wobei ein SV-Freund aus Norwegen und 
			  einer aus Dänemark angereist war. 
			  Edeltraut Schneider - 
			  Schauleiterin | 
| in der OG Schleswig u.U. 
			  
			  Am 18.01.2025 fand in der OG Schleswig die erste Zuchtschau des 
			  Jahres in der LG 01 statt. Wir freuen uns, 
			  dass wir den Zuchtrichter Toni Strelow bei uns, zur inzwischen 17. 
			  Auflage der Veranstaltung, begrüßen durften.  Ich möchte an dieser 
			  Stelle betonen, dass ich nur positive Rückmeldungen von meinem 
			  gesamten Helferteam sowie von sehr vielen treuen Ausstellern 
			  erhalten habe. Ich möchte mich im Namen der Ortsgruppe bei Toni 
			  Strelow für seine herzliche und freundliche Art sowie für seine 
			  für jeden nachvollziehbare Richtweise bedanken.   
			  Das war zwar der erste Richtereinsatz von Toni Strelow in der 
			  Ortsgruppe Schleswig und Umgebung, aber ganz sicher nicht der 
			  letzte. Mit einer Meldezahl von 56 Hunden, von denen 50 vorgeführt 
			  wurden, sind wir zufrieden. Wir hätten natürlich immer gerne mehr 
			  Meldungen. Wir müssen uns jedoch langsam auch die Frage stellen, 
			  wo genau diese Meldungen noch herkommen sollen.   
			  Die Ortsgruppe bedankt sich bei allen Ausstellern aus nah und 
			  fern, den Sponsoren sowie den zahlreichen Besuchern der 
			  Veranstaltung, die aus vielerlei Hinsicht maßgeblich zum Gelingen 
			  beigetragen haben. Mich hat das völlig lagerunabhängige 
			  Miteinander während und auch nach dem Ende des Richtens beim 
			  gemeinsamen Feiern beinahe an die vielzitierte „alte gute Zeit“ 
			  erinnert. Das soll uns allen Mut machen.   
			  Ich für meinen Teil bin noch nicht bereit aufzugeben und absolut 
			  gewillt, für unser tolles Hobby und für den Deutschen Schäferhund 
			  weiter zu kämpfen. Zum Schluss möchte ich mich bei meinem 
			  Helferteam aus meiner Ortsgruppe bedanken für euren unermüdlichen 
			  Einsatz. Ich werde auch niemanden hervorheben von all denen, denen 
			  es zu danken gilt. Niemand ist mehr wert als der andere. Stark 
			  sind wir nur alle gemeinsam! | 
| 
	  	  	
		  
	  	  	
		  Herzlichen 
		  Glückwunsch an Simone Wendt | 
| Bericht Bundessiegerzuchtschau 2024
		  
			  
		  	vom 05. - 08.09.24 in Nürnberg 
			  Die 
			  Bundessiegerzuchtschau 2024 fand erneut bei hochsommerlichen 
			  Temperaturen im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg statt. 
			  Wie auch in den 
			  letzten Jahren hat der Verein für die TSB-Vorbereitung die 
			  Möglichkeit eröffnet, dass für jede Klasse zwei Helfer zur 
			  Verfügung standen und auf Wunsch die Hunde kurz vorbereiteten.  
			  Uta Horn konnte 
			  in diesem Jahr den Zuchtgruppenwettstreit Langstockhaar mit ihrem 
			  Zwinger „von der wilden Dreizehn“ gewinnen.  
			  Hervorzuheben 
			  sind sicherlich die Auslesebewertung des Rüden Rustol´s Cwattro 
			  mit seinem Halter Michael Hansen. Cwattro konnte zudem eine 
			  Nachkommengruppe stellen.  
			  Ich gratuliere 
			  allen Besitzern und Züchtern zu den erreichten Platzierungen recht 
			  herzlich und wünsche weiterhin viel Erfolg mit ihren Hunden. 
			  Der Zeitplan der 
			  Bundessiegerzuchtschau wurde in diesem Jahr etwas geändert. Am 
			  Samstag wurden alle Bestenringe der unteren Klassen gerichtet. 
			  Wiederum gab es 
			  im Festzelt ein gemütliches Beisammensein, das sehr gut besucht 
			  war. 
			  Bernd Weber - 
			  LG-Zuchtwart 
			  Nachfolgend seht 
			  ihr die erzielten Ergebnisse unserer LG-Mitglieder. Sollten einige 
			  Hunde nicht aufgeführt sein, bitte ich um eine kurze Rückmeldung. 
			  Vielen Dank 
 
 
 
			  Die Gesamtergebnisse aller Klassen auf den SV-Seiten unter | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Bericht und Ergebnisse OG-Zuchtschau vom 10.08.24
			  
		  in der OG 
			  Bardowick 
			  
			  Amtierende Zuchtrichter: 
			  
			  Wieder einmal durfte die OG Bardowick Gastgeber für eine weitere 
			  Zuchtveranstaltung der LG 01 in diesem Jahr sein. Auch wenn wir 
			  gerne ein paar Meldungen mehr gesehen hätten, so haben wir uns 
			  doch über jede einzelne unserer 54 Meldungen gefreut. Eine ganz 
			  besondere Freude war die Tatsache, dass allein aus unserer 
			  Landesgruppe die großartige Zahl von 26 Meldungen eingingen. Für 
			  diese tolle Unterstützung ein ganz besonderes Dankeschön. Ein 
			  ebenso großes Dankeschön geht an unsere beiden Zuchtrichter, die 
			  den ganzen Tag mit absolut kompetenten Urteilen auf sehr sportlich 
			  faire Art und Weise jeden Hund kommentiert haben und somit einfach 
			  bespielhaft durch den Tag geführt haben. 
			  
			  Auch die Besucherzahl dürfte für die heutige Zeit als 
			  überdurchschnittlich bezeichnet werden. Interessierte Gäste sowie 
			  Aussteller und fachkundiges Publikum zeigten in großer Zahl ihr 
			  Interesse am Geschehen.  
			  
			  Als Vorsitzender der OG Bardowick und als Schauleiter dieser 
			  Veranstaltung möchte ich mich hier unbedingt noch bei unseren 
			  Mitgliedern und Unterstützern für den unermüdlichen Einsatz 
			  bedanken, den eine solche Veranstaltung vor, während und nachher 
			  mit sich bringt. Ihr seid einfach eine tolle Truppe ! 
			  
			  Ralf Dangers 
 
 | 
	  	  	
 
			  Bei herrlichem Wetter fand am 14.07.24 
			  unsere LG-Zuchtschau in der Ortsgruppe Nützen u.U.e.V. statt. 
			  Insgesamt eine absolut tolle 
			  Veranstaltung. die erstmalig in der OG Nützen durchgeführt wurde. 
			  Als zugeordneter Veranstaltungsleiter bedanke ich mich bei der 
			  OG-Vorsitzenden Marion Möller sowie ihrem gesamten Team für die 
			  super Vorbereitung und Durchführung ganz herzlich. Bei allen 
			  Ausstellern, den Teilnehmer mit ihren Hunden sowie auch bei den 
			  vielen Zuschauern und Gästen herrschte eine sehr gute Stimmung und 
			  Zufriedenheit. 
			  
			  Ein herzlicher Dank gilt auch den Zuchtrichtern Frau Daniela 
			  Thoring, Herrn Norbert Wettlaufer und Herrn Bernd Weber für die 
			  Übernahme des Richteramtes und das faire Beurteilen der Hunde. Nachfolgend einige Fotoimpressionen 
			    
			   
			  
	  	  	  
	  	  	
		  	
		  	
		  	
	  	  	
		  	 
			    Die Fotos konnen auf der 
			  Homepage der OG 
			  Nützen im Detail (vergrößert) angesehen werden.    
		   
		   
		  
  
     
	   
  
		  
	  	  	
		  Bericht und Ergebnisse 
		  LG-Zuchtschau 
		  
			   
Auch im Namen des gesamten LG-Vorstands ein ganz 
			  herzliches Dankeschön für die Ausrichtung der diesjährigen 
			  LG-Zuchtschau.
			  Der Veranstaltungstag wurde von Mitarbeitern des zuständigen 
			  Veterinäramtes zur Kontrolle der Impfausweise begleitet.

Hans-Peter Schweimer - 
			  Veranstaltungsleiter
	  	  	
	  	  
	  	  
		  
		  
		  
	  	  
		  www.ferienhaeuser.biz
		  Sponsor der Startnummern
	  	  	
 
			  Am Wochenende vom 24.- 26.05. 2024 fand 
			  bei uns, mit Ausnahme von 1,5 Stunden Regen zu Beginn der 
			  Zuchtschau  am 
			  Sonntag, bei herrlichem Wetter der Schleswiger 
			  Pokal mit Universalwettbewerb aus 
			  Prüfung und Zuchtschau in 
			  der Ortsgruppe Schleswig statt. 
			  Wir freuen uns, dass wir in 
			  der Leistung zum wiederholten Mal Dirk 
			  Stocks, 
			  und bei der Schau 
			  den  Zuchtrichter 
			  Daniel Hanswillemenke bei 
			  uns zur inzwischen 46.Auflage der Veranstaltung begrüßen durften. 
			  Ich möchte mich bei Dirk und Daniel  für 
			  die herzliche sowie freundliche Art und Richtweise bedanken. Es 
			  hat mich sehr gefreut, euch als alte Freunde der Ortsgruppe 
			  verpflichten zu dürfen. Besonders 
			  gefreut hab ich mich über die kleine Lena Hanswillemenke, die 
			  ihren Vater begleitet hat und gutgelaunt als Ringhelferin ganz 
			  toll mitgeholfen hat. 
			  Vielen Dank an Lena. 
			  Mit einer Meldezahl 
			  von 50 Hunden zur Veranstaltung, von denen 39 vorgeführt wurden, 
			  sind wir soweit man das sagen kann noch 
			  zufrieden. Der 
			  rückläufige Trend, was Teilnehmerzahlen betrifft, macht natürlich 
			  auch bei uns keinen Halt. 
			    
			  Die Ortsgruppe 
			  bedankt sich bei allen Ausstellern und Prüfungsteilnehmern aus nah 
			  und fern sowie den Helfern der Veranstaltung. 
			  Schutzdiensthelfer 
			  Sebastian Schütt & Rene Machatsch aus der LG 01 
			  Ein weiterer Dank an 
			  unsere Katalogsponsoren sowie unser Hauptsponsorin 
			  Tanja Cornils www.ferienhaeuser.biz , 
			  sowie den im Verhältnis zur Meldezahl zahlreichen Besuchern der 
			  Veranstaltung, die in jeder Hinsicht maßgeblich zum Gelingen 
			  beigetragen haben. 
			   
			  Sieger der 
			  Leistungsveranstaltung am Samstag wurde  
			  Platz 1  Sandra 
			  Knipp mit Keanou vom Team Nordsturm FCI IGP 3 mit 270 Punkten SG. 
			  Platz 2  Sandra 
			  Zabel mit Lulou von der Edermündung FCI IGP mit 259 Punkten G. 
			  Platz 3  Ursula 
			  Hopp mit Charee vom Selenter See FCI IGP 2 mit 253 Punkten G. 
			  Manschaftssieger  
			  Sandra Knipp 
			  Sandra Zabel  
			  und in der Schau 
			  Kerstin Wriedt mit Albert Ludwig von der Hilsmulde 
			  GHKL Rüden SG 1. HF  Jonas 
			  Hinrichsen 
			   
		   
		  
  
     
	   
  
		  
	  	  	
		  Bericht und Ergebnisse 
		  Schleswig-Pokal 
		  
			   
 
Wir haben sowohl bei 
			  der Prüfung gute bis sehr gute Leistungen gesehen. Alle Teilnehmer 
			  erreichten ihr angestrebtes Prüfungsziel.
			  Fährtenleger Jan Knipp 
			  Ringhelfer Joachim Kudzus /  Lena 
			  Hanswillemenke 
			  Gesamtleitung Kantine Luise Clausen u. Team der 
			  OG
Meldestelle Tanja Hinrichsen
 
 
			  Die Amazonen Damenmannschaft 
 
Hauke Clausen - 
			  Vorsitzender OG Schleswig
	  	  	
 
		  Am 13.01.2024 fand in der OG Schleswig die erste Zuchtschau in diesem 
		  Jahr in unserer LG statt. 
		  Wir freuen uns sehr, dass es fast alle geschafft haben und bedanken 
		  uns bei 52 von 60 gemeldeten Teams für die Teilnahme, sowie den 
		  zahlreichen Besuchern der Zuchtschau für die Unterstütztung. 
		  Wir bedanken uns beim Zuchtrichter Horst Janssen für die Übernahme des 
		  Richteramtes bei der nun bereits zum 16. Mal durchgeführten 
		  Hallenschau. 
		  
		  Tanja Cornils:
		  
		  
		   www.ferienhaeuser.biz  
		  
		  Den letzten Dank richte ich an meine Mannschaft aus Schleswig die es 
		  wieder geschafft hat, dass wir auf eine gelungene Zuchtschau  
		  zurückblicken können. 
		  
		  Hauke Clausen 
		  
  
     
	   
  
		  
	  	  	
		  Bericht und Ergebnisse 
		  Hallenzuchtschau 
		  
Ein weiterer Dank ist gerichtet an die Sponsoren der 
		  Veranstaltung.
		  
		  
		  Mike Schuck: 
		   Winner Plus - 
		  Onlineshop | 100% natürliche Tiernahrung (winnerplusgmbh.de)
		  
		  
		  
		  
		  Frank Mast:   
		  
		  
		  
		  toom Baumarkt in Schleswig - Sankt-Jürgener-Straße 53
	  	  	
 
		  Die 
		  Bundessiegerzuchtschau 2023 fand bei hochsommerlichen Temperaturen im 
		  Max-Morlock-Stadion in Nürnberg durchgeführt statt. 
		  Aus unserer 
		  Landesgruppe war Sebastian Schütt als Lehrhelfer auf der 
		  Helfersichtung nominiert. Er zog bei der Auslosung das Los für die 
		  Gebrauchshundklasse Hündinnen und lieferte über den gesamten Tag eine 
		  gleichmäßige und sehr faire Arbeit ab. Dafür ganz herzlichen Dank an 
		  Sebastian. 
		  Alexandra Meyer 
		  und Lena Thomsen konnten mit ihren Rüden Zitan Repitition und Haus 
		  Qira Eamon eine Nachkommengruppe stellen. Beide Rüden führten ihre 
		  Gruppe an. 
		  Hervorzuheben 
		  sind sicherlich die Auslesebewertung von Haus Qira Eamon, der mit VA 5 
		  bewertet wurde, die VA 5-Bewertung der Hündin Zinderella Lamorak von 
		  Nicole Meyer sowie Sieg und Vizesieg der Zuchtgruppen Langstockhaar 
		  „von Wanakon“. 
		  Ich gratuliere 
		  allen Besitzern und Züchtern zu den erreichten Platzierungen recht 
		  herzlich und wünsche weiterhin viel Erfolg mit ihren Hunden. 
		  Der Samstag 
		  stand ganz im Zeichen der langstockhaarigen Vertreter unserer Rasse. 
		  Am Samstagabend gab es seit Jahren erstmals wieder ein gemütliches 
		  Beisammensein im Festzelt. 
		  Bernd Weber - 
		  LG-Zuchtwart 
		  Nachfolgend seht 
		  ihr die erzielten Ergebnisse unserer LG-Mitglieder. Aufgelistet sind 
		  die Züchter, Besitzer, die unserer Landesgruppe angehören.  
		  
  
			
     
	   
  
		  
	  	  	
		  Bericht und Ergebnisse 
		  der Bundessiegerzuchtschau
		  
		  vom 07. bis 
		  10.09.2023
		  
Die 
		  Liste wurde von der HG erstellt.
			  
		  
				   
			  
				  Kat.-Nr. 
				  
				  Name des Hundes 
				  
				  Eigentümer 
				  Note 
				  Platz 
			  
				   
			  
				  GHKL-R 
				  
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  1101 
				  G-Star vom Holtkämper Hof 
				  Martina Paahsen 
				  V 
				  54 
			  
				   
			  
				  1140 
				  Vince von der Teufelskehle 
				  Sonja Brunkert 
				  V 
				  76 
			  
				   
			  
				  1141 
				  Untox von Gebrüder Grimm 
				  Jarek Wojcicki 
				  V 
				  81 
			  
				   
			  
				  JHKL-R 
				  
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  3013 
				  Drago aus dem Aurum Zwinger 
				  Anke Dangers 
				  SG 
				  22 
			  
				   
			  
				  JHKL-H 
				  
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  4018 
				  Yamira vom Gamsetal 
				  Reiner Meier 
				  SG 
				  59 
			  
				   
			  
				  JKL-R 
				  
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  5136 
				  Haus Centropa Arexx 
				  Bent Bechmann Jensen 
				  SG 
				  5 
			  
	  	  	
	  	  
	  	  
	  	  
		  
		  
		  
				   
			  
				  5031 
				  Jax vom Osterberger Land 
				  Rolf Petersen 
				  SG 
				  58 
		  
	  
			  
				   
			  
				  JKL-H 
				    
				    
				    
				    
			  
	  	  	
	  	  
	  	  
	  	  
		  
		  
		  
				   
			  
				  6206 
				  Rosa von Fenrir 
				  Hauke Clausen 
				  SG 
				  66 
		  
	  
			  
				   
			  
				  Lsth-GHKL-R 
				  
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  1537 
				  Haus Qira Eamon 
				  Lena Thomsen 
				  VA 
				  5 
			  
				   
			  
				  1540 
				  Esteemed K9's Mad Max 
				  Klaus Meyer 
				  V 
				  4 
			  
				   
			  
				  1536 
				  Zeus von Gebrüder Grimm 
				  Norbert von Böhlen 
				  V 
				  5 
			  
				   
			  
				  1530 
				  Begro vom Wanakon (INT) 
				  Gisela Tautz 
				  V 
				  11 
			  
				   
			  
				  1531 
				  Atreju vom Wanakon (INT) 
				  Alexandra Meyer 
				  V 
				  15 
			  
				   
			  
				  1512 
				  Mystic Christmas von der wilden 
				  Dreizehn 
				  Uta Horn 
				  V 
				  18 
			  
				   
			  
				  Lsth-GHKL-H 
				  
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  2553 
				  Zinderella vom Lamorak 
				  Nicole Meyer 
				  VA 
				  5 
			  
				   
			  
				  2516 
				  Blue Curacao vom Wanakon (INT) 
				  Nicole Meyer 
				  V 
				  2 
			  
				   
			  
				  2552 
				  Erna vom Wanakon (INT) 
				  Nicole Meyer 
				  V 
				  6 
			  
				   
			  
				  2559 
				  Ava vom Wanakon (INT) 
				  Sonja Brunkert 
				  V 
				  8 
			  
				   
			  
				  2512 
				  Daenerys vom Wanakon (INT) 
				  Jarek Wojcicki 
				  V 
				  15 
			  
				   
			  
				  2555 
				  Catch me if you can vom Wanakon 
				  (INT) 
				  Norbert von Böhlen 
				  V 
				  21 
			  
				   
			  
				  Lsth-JHKL-R 
				  
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  3528 
				  Campino aus dem Aurum Zwinger 
				  Anke Dangers 
				  EZ 
				    
			  
				   
			  
				  Lsth-JKL-R 
				  
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  5540 
				  Grimlock vom Wanakon (INT) 
				  Alexandra Meyer 
				  SG 
				  22 
			  
				   
			  
				  5539 
				  Fuchur vom Wanakon (INT) 
				  Klaus Meyer 
				  SG 
				  23 
			  
				   
			  
				  Lsth-JKL-H 
				  
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  6551 
				  Guadalajara vom Wanakon (INT) 
				  Alexandra Meyer 
				  SG 
				  23 
			  
				   
			  
				  6549 
				  Hermine vom Wanakon (INT) 
				  Lena Thomsen 
				  SG 
				  24 
			  
				   
		  
				  6512 
				  Orka von der wilden Dreizehn 
				  Uta Horn 
				  SG 
				  31 
			  
	  	  	
 
		  Bei schönem Wetter fand am 13.8.2023 in der OG Bordesholm die 
		  Zuchtschau statt. Es war leider eine sehr geringe Meldezahl von 26 
		  Hunden, von denen aber 25 Hunde dem amtierenden Zuchtrichter Herrn 
		  Horst Janssen aus der Landesgruppe 04 vorgestellt wurden. Trotz der 
		  geringen Meldezahl haben wir die Schau durchgeführt.
  
     
	   
  
		  
	  	  	
		  Bericht und Ergebnisse 
		  OG-Zuchtschau vom 13.08.2023
		  
		  in der OG Bordesholm
Ganz 
		  herzlich möchte ich mich bei allen ausstellenden Teilnehmern für ihr 
		  kommen,bedanken. Ein Teilnehmer auf der Veranstaltung kam ganz aus 
		  England zu uns angereist. 
Weiterhin möchte ich mich ganz herzlich 
		  bei dem amtierenden Zuchtrichter Horst Janssen für das faire Richten 
		  bedanken und bei unserem Ringhelfer Erich Lingg, der uns immer wieder 
		  für dieses Amt zur Verfügung stand. Ganz herzlichen Dank dafür.
		  
Einen ganz besonderen Dank möchte ich an unsere helfenden 
		  Mitglieder auch von anderen Ortsgruppen, für ihren tollen Einsatz, 
		  ganz herzlich bedanken. Nochmal ganz, ganz herzlichen Dank dafür.
		  
Edeltraut Schneider - Schauleiterin 
| 
		  
	  	  	
		  Bericht, Ergebnisse 
		  und Fotos 
		  LG-Zuchtschau vom 09.07.2023 | 
| 
		  
	  	  	
		  Bericht, Ergebnisse und Fotos 
		  Zuchtschau vom 04.06.2023 | 
	  	  	
 Am Wochenende vom 12-14.05.2023
			fand bei herrlichstem Wetter der Schleswiger Pokal 
			mit Universalwettbewerb aus Prüfung und Zuchtschau 
			in der Ortsgruppe Schleswig statt. Mit einer Meldezahl von 71 Hunden zur 
		  Veranstaltung, von denen 62 vorgeführt wurden, sind wir sehr 
		  zufrieden. Schutzdiensthelfer Sebastian Schütt Ein weiterer Dank an unsere 
		  Katalogsponsoren sowie unser Hauptsponsorin Tanja Cornils
		  
		  
		  www.ferienhaeuser.biz Sieger der Veranstaltung und somit  Vizesieger wurde 
		  Sonja Brunkert Manschaftssieger  Hauke Clausen
  
     
	   
  
		  
	  	  	
		  Bericht und 
		  Ergebnisse Schleswiger-Tage vom 12.-14.05.2023
		  
		  in der OG Schleswig u.U. e.V. 
		  Fährtenleger Marco Grönke / Nicole Meyer
Ringhelfer Rolf Petersen / 
		  Marco Wendt
Gesamtleitung Kantine Luise Clausen u. Team der OG
		  Meldestelle Tanja Hinrichsen
		  Universalsieger wurde Hans Henrik Johansen
Leistung A 98 B 97 C 96 = 291 V IGP 1
		  Schau GHKL SG1          = 
		  285 SG
Aus Leistung 265 G  IGP 3
Schau V6 
		  =   294 V
OG 
		  Schleswig    1. Platz - H.H. Johansen /Laura Ram /Luise 
		  Clausen
	  	  	
 
			Bericht, Ergebnisse und Fotos
			siehe LG-Jugendseite
  
     
	   
  
		  
	  	  	
		  Ergebnisse 
		  LG-J&J-Zuchtschau vom 01.05.2023
		  
		  in der OG HH-Walddörfer 
| 
		  
	  	  	
		  Bericht, Ergebnisse 
		  u. Fotos 
		  OG-Zuchtschau 12.03.2023 | 
| 
		  
	  	  	
		  Bericht und Ergebnisse 
		  Hallenzuchtschau 14.01.2023 | 
	  	  	
 
		  
		   
		  Die veterinärpolizeilichen Auflagen waren wie im vergangenen Jahr. 
		  Aus unserer Landesgruppe war Yancho Kostov als Lehrhelfer auf der 
		  Helfersichtung nominiert. Er zog bei der Auslosung das Los für die 
		  Gebrauchshundklasse Hündinnen und lieferte über den gesamten Tag eine 
		  gleichmäßige und sehr faire Arbeit ab. Dafür ganz herzlichen Dank an 
		  Yancho. 
		  Da es in letzten Jahr nicht möglich war, dass jeder Hundeführer seinen 
		  Hund vor dem Schutzdienst von seinem eigenen Helfer anhetzen lassen 
		  konnte, hat der Verein die Möglichkeit eröffnet, dass für jede Klasse 
		  zwei Helfer zur Verfügung standen und auf Wunsch die Hunde kurz 
		  vorbereiteten. Dies wurde aufgrund der überaus positiven Resonanz aus 
		  den Ausstellerkreisen auch in diesem Jahr umgesetzt. 
		  Zitan Repitition (Alexandra Meyer) konnte in Nürnberg erneut mit 
		  seiner Nachkommengruppe überzeugen. Herzlichen Glückwunsch. 
		  
		  Hervorzuheben sind sicherlich der Siegertitel der Hündin Selma vom 
		  Emkendorfer Park, Züchter Hans-Jürgen Begier, in 
		  der GHKL Langstockhaar sowie die V1-Bewertung des Rüden Haus Quira 
		  Eamon, Besitzerin Lena Thomsen in der GHKL Langstockhaar, aber auch 
		  die sehr erfolgreichen Ergebnisse unserer jungen Züchterin Alexandra 
		  Meyer. 
		  Alexandra Meyer und Hauke Clausen konnten sich mit dem Vizesieg in 
		  Jugendklasse Langstockhaar und dem dritten Platz in Jundhundklasse 
		  Langstockhaar behaupten. 
		  Ich gratuliere allen Besitzern und Züchtern zu den erreichten 
		  Platzierungen recht herzlich und wünsche weiterhin viel Erfolg mit 
		  ihren Hunden. 
		  
		  Bernd Weber - LG-Zuchtwart 
		  Nachfolgend seht ihr die erzielten Ergebnisse unserer LG-Mitglieder. 
		  Aufgelistet sind die Züchter, Besitzer oder aber auch Halter, die 
		  unserer Landesgruppe angehören. 
		   
		  
  
     
	   
  
		  
	  	  	
		  Bericht Bundessiegerzuchtschau v. 22.- 25.09.2022
		  
		  in Nürnberg  Die 
		  Bundessiegerzuchtschau 2022 konnte ohne Corona-Auflagen in Nürnberg 
		  durchgeführt werden.
Die 
		  Bundessiegerzuchtschau 2022 konnte ohne Corona-Auflagen in Nürnberg 
		  durchgeführt werden.
			  
		  
				   
			  
				  Klasse 
				  Name des Hundes 
				    
				  LG 
				  Note 
				  Platz 
			  
				   
			  
				  GHKL Rüden 
				  Vince von der 
				  Teufelskehle 
				  Sonja Brunkert 
				  LG01 
				  V 
				  80 
			  
				   
			  
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			  
				   
			  
				  GHKL Hündinnen 
				  Urmel vom 
				  Seevetaler Grund 
				  Züchter 
				  G.Kettner 
				  LG01 
				  V 
				  24 
			  
				   
			  
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			  
				   
			  
				  JHKL Hündinnen 
				  Ophelia von 
				  Fenrir 
				  Joachim Kudszus 
				  LG01 
				  SG 
				  78 
			  
				   
			  
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			  
				   
			  
				  JK Hündinnen 
				  Prada von 
				  Fenrir 
				  Hauke Clausen 
				  LG01 
				  SG 
				  67 
			  
				   
			  
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			  
				   
			  
				  JK Rüden 
				  Yoschi vom 
				  Augrund 
				  Züchter.B. 
				  Weber 
				  LG 01 
				  SG  
				  41 
			  
				   
			  
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			  
				   
			  
				  GHKL Rüden LSth. 
				  Haus Qira Eamon 
				  Lena Thomsen 
				  LG01 
				  V 
				  1 
			  
				   
			  
				    
				  Esteemed K9's 
				  Mad Max 
				  Alexandra Meyer 
				  LG01 
				  V 
				  4 
			  
				   
			  
				    
				  Knut von der 
				  wilden Dreizehn 
				  Züchter: U. 
				  Horn 
				  LG01 
				  V  
				  5 
			  
				   
			  
				    
				  Gualdo Di Savio 
				  Martin Gade 
				  LG01 
				  V 
				  26 
			  
				   
			  
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			  
				   
			  
				  GHKL Hündinnen LSTh. 
				  Selma vom 
				  Emkendorfer Park 
				  Zücher: H.-J. 
				  Begier 
				  LG01 
				  VA 
				  1 
			  
				   
			  
				    
				  Lotte von 
				  Fenrir 
				  Züchter H. 
				  Clausen 
				  LG01 
				  V  
				  12 
			  
				   
			  
				    
				  Quella vom 
				  Holtkämper See 
				  Claudia 
				  Jonathas 
				  LG01 
				  V 
				  16 
			  
				   
			  
				    
				  Esteemed K9's 
				  Miss Marple 
				  Nicole Meyer 
				  LG01 
				  EZ 
				    
			  
				   
			  
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			  
				   
			  
				  JHKL Rüden LSth. 
				  Zitan v. Team 
				  Fürstenbrunn 
				  Hauke Clausen 
				  LG01 
				  SG 
				  3 
			  
				   
			  
				    
				  Zeus von 
				  Gebrüder Grimm 
				  Norbert von 
				  Böhlen 
				  LG01 
				  SG 
				  5 
			  
				   
			  
				    
				  Atreju vom 
				  Wanakon (INT) 
				  Alexandra Meyer 
				  LG01 
				  SG 
				  6 
			  
				   
			  
				    
				  Begro vom 
				  Wanakon (INT) 
				  Gisela Tautz 
				  LG01 
				  SG 
				  9 
			  
				   
			  
				    
				  Mystic 
				  Christmas von der wilden Dreizehn 
				  Uta Horn 
				  LG01 
				  SG 
				  14 
			  
				   
			  
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			  
				   
			  
				  JHKL Hündinnen LSth. 
				  Ava vom Wanakon 
				  (INT) 
				  Alexandra Meyer 
				  LG01 
				  SG 
				  4 
			  
				   
			  
				    
				  Blue Curacao 
				  vom Wanakon (INT) 
				  Nicole Meyer 
				  LG01 
				  SG 
				  8 
			  
				   
			  
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			  
				   
			  
				  JK Hündinnen LSth. 
				  Erna vom 
				  Wanakon (INT) 
				  Alexandra Meyer 
				  LG01 
				  SG 
				  2 
			  
				   
			  
				    
				  Endie vom 
				  Wanakon (INT) 
				  Uta Horn 
				  LG01 
				  SG 
				  8 
			  
				   
			  
				    
				  Evita vom 
				  Wanakon (INT) 
				  Klaus Horn 
				  LG01 
				  SG 
				  16 
			  
				   
		  
				    
				  Daenerys vom 
				  Wanakon (INT) 
				  Jarek Wojcicki 
				  LG01 
				  SG 
				  29 
			  
 
	  	  	
 
		   Den Richterkollegen Franz-Peter Knaul, 
		  LG-Zuchtwart Berlin-Brandenburg, und Marco Oßmann, LG-Vorsitzender 
		  Bayern-Nord, die zusammen mit mir das Richteramt übernommen haben ein 
		  Dankeschön für ihre Tätigkeit an diesem Tag. Bedanken möchten wir uns auch bei allen 
		  Ausstellern und Hundeführern für die Meldung und das sportlich faire 
		  Vorführen. Sicherlich hätten wir uns alle eine höhere Meldezahl 
		  gewünscht. Bernd Weber
  
     
	   
  
		  
	  	  	
		  Bericht, 
		  Ergebnisse und Fotos zur 
		  LG-Zuchtschau 
		  am 17.07.22
		  
		  in der OG HH-Walddörfer Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 
		  17.07.2022 die LG-Zuchtschau Hamburg/Schleswig-Holstein in der OG 
		  Hamburg-Walddörfer statt.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 
		  17.07.2022 die LG-Zuchtschau Hamburg/Schleswig-Holstein in der OG 
		  Hamburg-Walddörfer statt.
Ich möchte mich im Namen des 
		  LG-Vorstandes bei dem Schauleiter Manfred Kähmzow und dem 
		  OG-Vorsitzenden Frank Knolinski herzlich für die Übernahme der 
		  Durchführung dieser
	  	  	
 
		  Bei herrlich sommerlichen Temperaturen fand am 12. Juni 2022 in der 
		  OG Bordesholm die zweite OG 
		  Zuchtschau in unserer Landesgruppe statt.
		  Von 52
		  gemeldeten Hunden wurden 44 Hunde dem amtierenden Zuchtrichter 
		  Frank Ottilie aus der Landesgruppe Sachsen-Anhalt vorgeführt. 
		  Die Ortsgruppe bedankt sich recht herzlich bei dem Zuchtrichter 
		  Herrn Ottilie für die einfühlsame Richtertätigkeit und bei dem 
		  Ringhelfer Herrn Dietmar Meißner, ebenfalls aus der LG Sachsen-Anhalt. 
		  Ein herzliches Dankeschön an alle Aussteller und ganz besonders die, 
		  die trotz der hohen Spritkosten so weite Wege gefahren sind. 
		  Auch ein Dankeschön an die zahlreichen Gäste, die erschienen sind. 
		  Weiterhin möchte ich mich ganz herzlich bei den Helferinnen und 
		  Helfern, auch aus anderen Ortsgruppen und Nicht-Mitgliedern sowie den 
		  Kuchen- und Geld-Spendern für die tolle Unterstützung dieser 
		  Veranstaltung bedanken. Ohne diesen ehrenamtlichen Einsatz wäre dieses 
		  nicht möglich gewesen. 
		  Edeltraut Schneider - 1. Vorsitzende
  
     
	   
  
		  
	  	  	Bericht und Ergebnisse OG-Zuchtschau 
		  am 12.06.22
		  
		  in der OG Bordesholm
| 
		  
	  	  	Ergebnisse OG-Zuchtschau 
		  am 15.05.22 | 
| 
		  
	  	  	Ergebnisse OG-Zuchtschau am 31.10.21 | 
| 
		  
	  	  	Bericht, Ergebnisse LG-J&J-Zuchtschau | 
 
	  	  	
 vom 02.-05.09.21 Nachdem die 
		  BSZS im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden 
		  musste, konnte sie in diesem Jahr durchgeführt werden. Aus unserer 
		  Landesgruppe war Sebastian Schütt als Lehrhelfer auf der 
		  Helfersichtung nominiert. Er zog bei der Auslosung das Los für die 
		  Gebrauchshundklasse Rüden und lieferte über den gesamten Tag eine 
		  gleichmäßige und sehr faire Arbeit ab. Dafür ganz herzlichen Dank an 
		  Sebastian. Da es in 
		  diesem Jahr nicht möglich war, dass jeder Hundeführer seinen Hund vor 
		  dem Schutzdienst von seinem eigenen Helfer anhetzen lassen konnte, hat 
		  der Verein die Möglichkeit eröffnet, dass für jede Klasse zwei Helfer 
		  zur Verfügung standen und auf Wunsch die Hunde kurz vorbereiteten. Hier ist 
		  unser ehemaliger Lehrhelfer und Leistungsrichter kurzfristig 
		  eingesprungen und hat diese Aufgabe bei den Hündinnen übernommen. 
		  Andreas, recht herzlichen Dank dafür. Zitan 
		  Repitition (Alexandra Meyer) hatte für diese BSZS wieder eine 
		  Nachkommengruppe gestellt. 
		  Hervorzuheben sind sicherlich die VA-Bewertung der Hündin 
		  
		  Zinderella vom Lamorak, Besitzer Nicole Meyer,
		  in der GHKL Langstockhaar
		  
		  
		  sowie die V1-Bewertung des Rüden Haus Quira Eamon, Besitzerin Lena 
		  Thomsen in der GHKL Langstockhaar. Ich 
		  gratuliere allen Besitzern und Züchtern zu den erreichten 
		  Platzierungen recht herzlich und wünsche weiterhin viel Erfolg mit 
		  ihren Hunden. 
		  Bernd Weber Nachfolgend 
		  seht ihr die erzielten Ergebnisse unserer LG-Mitglieder.
  
     
  
	   
  
		  
	  	  	Bericht Bundessiegerzuchtschau 2021 in Nürnberg
		  
			  
		  
				   
			  
				  Kat.-Nr. 
				  Name des Hundes 
				  Eigentümer 
				  LG 
				  Straße 
				  PLZ 
				  Ort 
				  Note 
				  Platz 
			  
				   
			  
				   
				   Landesgruppe 01 
				  
				   
				   
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				   
				   
				   
				   
				   
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  1530 
				  Haus Qira Eamon 
				  Lena Thomsen 
				  LG01 
				  Nord-Stadum 1 
				  25917 
				  Stadum 
				  V 
				  1 
			  
				   
			  
				  1531 
				  Karlsson von der wilden Dreizehn 
				  Nicole Meyer 
				  LG01 
				  Hauptstr. 16 
				  24616 
				  Armstedt 
				  V 
				  14 
			  
				   
			  
				   
				   
				   
				   
				   
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  2502 
				  Zinderella vom Lamorak 
				  Nicole Meyer 
				  LG01 
				  Hauptstr. 16 
				  24616 
				  Armstedt 
				  VA 
				  5 
			  
				   
			  
				  2524 
				  Quella vom Holtkämper See 
				  Claudia Jonathas 
				  LG01 
				  Nikolaihöfer Fuhren 2 
				  21357 
				  Bardowick 
				  V 
				  16 
			  
				   
			    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
			  
				   
			  3521 
				  Jack von Fenrir 
				  Hauke Clausen u. Claudia Hinrichs 
				  LG01 
				  Römker Weg 3 
				  24879 
				  Idstedt 
				  SG 
				  1 
			  
				   
			  
				  3513 
				  Esteemed K9 Mad Max 
				  Alexandra Meyer 
				  LG01 
				  Hauptstr. 16 
				  24616 
				  Armstedt 
				  SG 
				  4 
			  
				   
			  
				  3503 
				  Gualdo Di Savio 
				  Martin Gade 
				  LG01 
				  Gollener Weg 1 A 
				  29575 
				  Altenmedingen 
				  SG 
				  9 
			  
				   
			  
				   
				   
				   
				   
				   
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  4513 
				  Esteemed K9 Miss Marple 
				  Nicole Meyer 
				  LG01 
				  Hauptstr. 16 
				  24616 
				  Armstedt 
				  SG 
				  13 
			  
				   
			  
				  4512 
				  Xena von Gebrüder Grimm 
				  Jarek Wojcicki 
				  LG01 
				  Fehrsstraße 19 
				  24576 
				  Bad Bramstedt 
				  EZ 
				  
			   
				   
			  
				   
				   
				   
				   
				   
				   
				   
				   
			   
				   
			  
				  6507 
				  Bella vom Glockenbrink 
				  Alexandra Meyer 
				  LG01 
				  Hauptstr. 16 
				  24616 
				  Armstedt 
				  SG 
				  11 
			  
				   
		  
				  6505 
				  Lotte von Fenrir 
				  Hauke Clausen 
				  LG01 
				  Röhmker Weg 3 
				  24879 
				  Idstedt 
				  SG 
				  12 
			  
     
  
	    
  
     
	    
  
	  	  	
 
		  Nach langer Corona-Pause fand bei 
		  herrlichem Sommerwetter die diesjährige Landesgruppen-Zuchtschau auf 
		  dem Vereinsgelände der Ortsgruppe Barmstedt unter hervorragenden 
		  Rahmenbedingungen mit einer recht guten Meldezahl von 75 Hunden statt. 
		  Die Auflagen der Ordnungsbehörde wurden peinlich genau umgesetzt. 
		  Eingelassen wurden nur wer ´´getestet,
		  geimpft, oder genesen´´ war. Für diejenigen, die diese 
		  Kriterien nicht erfüllten, hatten wir ein
		  Testcenter mit einer ärztlichen Fachkraft eingerichtet. Alle 
		  Aussteller sowie die zahlreichen Gäste haben sich diszipliniert an die 
		  Corona-Regeln gehalten. Den Zuchtrichtern Helmut Buß, Norbert 
		  Scharschmidt und Bernd Weber wurden 70 Hunde vorgestellt, was einer 
		  Vorführquote von 93 % 
		  entspricht. Die Qualität der Hunde, besonders in den 
		  Gebrauchshundeklassen war ausgezeichnet.
		  Den eben genannten Herren sei an dieser Stelle besonders für 
		  die jederzeit nachvollziehbare und
		  faire Richtweise gedankt.  Außerdem möchte ich mich bei 
		  allen Helfern der Ortsgruppe sowie den
		  Spontanunterstützern recht herzlich bedanken, von der 
		  Einlasskontrolle, über die Meldestelle,
		  Grillstand und Essenausgabe. Es hat alles wunderbar 
		  funktioniert. Mein ganz persönlicher Dank
		  gilt der Fa. ´´Ex Rohr Flathmann``, die in Person unseres 
		  Vorsitzenden am Samstag noch für freien
		  Abfluss gesorgt hat und damit erst den Weg für eine gelungene 
		  Veranstaltung geebnet hat.  Bleibt 
		  alle gesund 
  
     
  
	   
  
		  
  		  in der OG Barmstedt 
 
		  Richter: Norbert Scharschmidt, Helmut Buß, Bernd Weber
		  
Veranstaltungsleiter: Manfred Kaehmzow
  		  
		  
		  
		  
		  Eingangskontrolle                                                                       
		  Testcenter
		  
		  
		  JKL-Hündinnen                                                                           
		  NW-Klasse Hündinnen
		  
		  
		  JHKL-Rüden                                                                               
		  GHKL-Rüden
		  
		  
		  GHKL-Rüden                                                                              
		  GHKL-Hündinnen
Beste Grüße
Manfred Kaehmzow
		  - Veranstaltungsleiter  
		  
		  
 
| Größenzuchtwert für 2021 Achtung Züchter 
		  
		  Bitte den aktuellen Größenmittelzuchtwert für 2021 beachten. Dieser 
		  liegt für das aktuelle Jahr bei 106. 
		  
		  Viele Grüße und bleibt gesund. |