-
dies ist eine Seite von www.svlg1.de
am
20.09.2023
Nachfolgend lesen Sie die Zuchtschau-Ergebnisse der jeweils letzten Zuchtschau in unserer Landesgruppe.
Weiter zurückliegende Ergebnisse sind in nachfolgenden Statistiken nachlesbar.
Statistik: Ergebnisse 2020 -2019-2018 -2017 -2016 - 2015 -2014 -2013 -2012 -2011 -2010 -2009 -2008 -2007 -2006 -2005 -2004 -2003 -2002
Alle
Ergebnislisten sind ohne Gewähr erstellt und erheben keinen Anspruch auf
Vollständigkeit!
Bei fehlenden oder nicht korrekten Eintragungen bitte per eMail melden. MfG. Bernd Weber - LG-Zuchtwart
Die
Bundessiegerzuchtschau 2023 fand bei hochsommerlichen Temperaturen im
Max-Morlock-Stadion in Nürnberg durchgeführt statt.
Aus unserer
Landesgruppe war Sebastian Schütt als Lehrhelfer auf der
Helfersichtung nominiert. Er zog bei der Auslosung das Los für die
Gebrauchshundklasse Hündinnen und lieferte über den gesamten Tag eine
gleichmäßige und sehr faire Arbeit ab. Dafür ganz herzlichen Dank an
Sebastian.
Alexandra Meyer
und Lena Thomsen konnten mit ihren Rüden Zitan Repitition und Haus
Qira Eamon eine Nachkommengruppe stellen. Beide Rüden führten ihre
Gruppe an.
Hervorzuheben
sind sicherlich die Auslesebewertung von Haus Qira Eamon, der mit VA 5
bewertet wurde, die VA 5-Bewertung der Hündin Zinderella Lamorak von
Nicole Meyer sowie Sieg und Vizesieg der Zuchtgruppen Langstockhaar
„von Wanakon“.
Ich gratuliere
allen Besitzern und Züchtern zu den erreichten Platzierungen recht
herzlich und wünsche weiterhin viel Erfolg mit ihren Hunden.
Der Samstag
stand ganz im Zeichen der langstockhaarigen Vertreter unserer Rasse.
Am Samstagabend gab es seit Jahren erstmals wieder ein gemütliches
Beisammensein im Festzelt.
Bernd Weber -
LG-Zuchtwart
Nachfolgend seht
ihr die erzielten Ergebnisse unserer LG-Mitglieder. Aufgelistet sind
die Züchter, Besitzer, die unserer Landesgruppe angehören.
Bericht und Ergebnisse
der Bundessiegerzuchtschau
vom 07. bis
10.09.2023
Die
Liste wurde von der HG erstellt.
Kat.-Nr.
Name des Hundes
Eigentümer
Note
Platz
GHKL-R
1101
G-Star vom Holtkämper Hof
Martina Paahsen
V
54
1140
Vince von der Teufelskehle
Sonja Brunkert
V
76
1141
Untox von Gebrüder Grimm
Jarek Wojcicki
V
81
JHKL-R
3013
Drago aus dem Aurum Zwinger
Anke Dangers
SG
22
JHKL-H
4018
Yamira vom Gamsetal
Reiner Meier
SG
59
JKL-R
5136
Haus Centropa Arexx
Bent Bechmann Jensen
SG
5
5031
Jax vom Osterberger Land
Rolf Petersen
SG
58
JKL-H
6206
Rosa von Fenrir
Hauke Clausen
SG
66
Lsth-GHKL-R
1537
Haus Qira Eamon
Lena Thomsen
VA
5
1540
Esteemed K9's Mad Max
Klaus Meyer
V
4
1536
Zeus von Gebrüder Grimm
Norbert von Böhlen
V
5
1530
Begro vom Wanakon (INT)
Gisela Tautz
V
11
1531
Atreju vom Wanakon (INT)
Alexandra Meyer
V
15
1512
Mystic Christmas von der wilden
Dreizehn
Uta Horn
V
18
Lsth-GHKL-H
2553
Zinderella vom Lamorak
Nicole Meyer
VA
5
2516
Blue Curacao vom Wanakon (INT)
Nicole Meyer
V
2
2552
Erna vom Wanakon (INT)
Nicole Meyer
V
6
2559
Ava vom Wanakon (INT)
Sonja Brunkert
V
8
2512
Daenerys vom Wanakon (INT)
Jarek Wojcicki
V
15
2555
Catch me if you can vom Wanakon
(INT)
Norbert von Böhlen
V
21
Lsth-JHKL-R
3528
Campino aus dem Aurum Zwinger
Anke Dangers
EZ
Lsth-JKL-R
5540
Grimlock vom Wanakon (INT)
Alexandra Meyer
SG
22
5539
Fuchur vom Wanakon (INT)
Klaus Meyer
SG
23
Lsth-JKL-H
6551
Guadalajara vom Wanakon (INT)
Alexandra Meyer
SG
23
6549
Hermine vom Wanakon (INT)
Lena Thomsen
SG
24
6512
Orka von der wilden Dreizehn
Uta Horn
SG
31
Seitenanfang
Bei schönem Wetter fand am 13.8.2023 in der OG Bordesholm die
Zuchtschau statt. Es war leider eine sehr geringe Meldezahl von 26
Hunden, von denen aber 25 Hunde dem amtierenden Zuchtrichter Herrn
Horst Janssen aus der Landesgruppe 04 vorgestellt wurden. Trotz der
geringen Meldezahl haben wir die Schau durchgeführt.
Bericht und Ergebnisse
OG-Zuchtschau vom 13.08.2023
in der OG Bordesholm
Ganz
herzlich möchte ich mich bei allen ausstellenden Teilnehmern für ihr
kommen,bedanken. Ein Teilnehmer auf der Veranstaltung kam ganz aus
England zu uns angereist.
Weiterhin möchte ich mich ganz herzlich
bei dem amtierenden Zuchtrichter Horst Janssen für das faire Richten
bedanken und bei unserem Ringhelfer Erich Lingg, der uns immer wieder
für dieses Amt zur Verfügung stand. Ganz herzlichen Dank dafür.
Einen ganz besonderen Dank möchte ich an unsere helfenden
Mitglieder auch von anderen Ortsgruppen, für ihren tollen Einsatz,
ganz herzlich bedanken. Nochmal ganz, ganz herzlichen Dank dafür.
Edeltraut Schneider - Schauleiterin
Bericht, Ergebnisse
und Fotos
LG-Zuchtschau vom 09.07.2023
|
Bericht, Ergebnisse und Fotos
Zuchtschau vom 04.06.2023
|
Am Wochenende vom 12-14.05.2023
fand bei herrlichstem Wetter der Schleswiger Pokal
mit Universalwettbewerb aus Prüfung und Zuchtschau
in der Ortsgruppe Schleswig statt. Mit einer Meldezahl von 71 Hunden zur
Veranstaltung, von denen 62 vorgeführt wurden, sind wir sehr
zufrieden. Schutzdiensthelfer Sebastian Schütt Ein weiterer Dank an unsere
Katalogsponsoren sowie unser Hauptsponsorin Tanja Cornils
www.ferienhaeuser.biz Sieger der Veranstaltung und somit Vizesieger wurde
Sonja Brunkert Manschaftssieger Hauke Clausen
Bericht und
Ergebnisse Schleswiger-Tage vom 12.-14.05.2023
in der OG Schleswig u.U. e.V.
Fährtenleger Marco Grönke / Nicole Meyer
Ringhelfer Rolf Petersen /
Marco Wendt
Gesamtleitung Kantine Luise Clausen u. Team der OG
Meldestelle Tanja Hinrichsen
Universalsieger wurde Hans Henrik Johansen
Leistung A 98 B 97 C 96 = 291 V IGP 1
Schau GHKL SG1 =
285 SG
Aus Leistung 265 G IGP 3
Schau V6
= 294 V
OG
Schleswig 1. Platz - H.H. Johansen /Laura Ram /Luise
Clausen
Bericht, Ergebnisse und Fotos
siehe LG-Jugendseite
Ergebnisse
LG-J&J-Zuchtschau vom 01.05.2023
in der OG HH-Walddörfer
Bericht, Ergebnisse
u. Fotos
OG-Zuchtschau 12.03.2023
|
Bericht und Ergebnisse
Hallenzuchtschau 14.01.2023
|
Die veterinärpolizeilichen Auflagen waren wie im vergangenen Jahr.
Aus unserer Landesgruppe war Yancho Kostov als Lehrhelfer auf der
Helfersichtung nominiert. Er zog bei der Auslosung das Los für die
Gebrauchshundklasse Hündinnen und lieferte über den gesamten Tag eine
gleichmäßige und sehr faire Arbeit ab. Dafür ganz herzlichen Dank an
Yancho.
Da es in letzten Jahr nicht möglich war, dass jeder Hundeführer seinen
Hund vor dem Schutzdienst von seinem eigenen Helfer anhetzen lassen
konnte, hat der Verein die Möglichkeit eröffnet, dass für jede Klasse
zwei Helfer zur Verfügung standen und auf Wunsch die Hunde kurz
vorbereiteten. Dies wurde aufgrund der überaus positiven Resonanz aus
den Ausstellerkreisen auch in diesem Jahr umgesetzt.
Zitan Repitition (Alexandra Meyer) konnte in Nürnberg erneut mit
seiner Nachkommengruppe überzeugen. Herzlichen Glückwunsch.
Hervorzuheben sind sicherlich der Siegertitel der Hündin Selma vom
Emkendorfer Park, Züchter Hans-Jürgen Begier, in
der GHKL Langstockhaar sowie die V1-Bewertung des Rüden Haus Quira
Eamon, Besitzerin Lena Thomsen in der GHKL Langstockhaar, aber auch
die sehr erfolgreichen Ergebnisse unserer jungen Züchterin Alexandra
Meyer.
Alexandra Meyer und Hauke Clausen konnten sich mit dem Vizesieg in
Jugendklasse Langstockhaar und dem dritten Platz in Jundhundklasse
Langstockhaar behaupten.
Ich gratuliere allen Besitzern und Züchtern zu den erreichten
Platzierungen recht herzlich und wünsche weiterhin viel Erfolg mit
ihren Hunden.
Bernd Weber - LG-Zuchtwart
Nachfolgend seht ihr die erzielten Ergebnisse unserer LG-Mitglieder.
Aufgelistet sind die Züchter, Besitzer oder aber auch Halter, die
unserer Landesgruppe angehören.
Bericht Bundessiegerzuchtschau v. 22.- 25.09.2022
in Nürnberg Die
Bundessiegerzuchtschau 2022 konnte ohne Corona-Auflagen in Nürnberg
durchgeführt werden.
Klasse
Name des Hundes
LG
Note
Platz
GHKL Rüden
Vince von der
Teufelskehle
Sonja Brunkert
LG01
V
80
GHKL Hündinnen
Urmel vom
Seevetaler Grund
Züchter
G.Kettner
LG01
V
24
JHKL Hündinnen
Ophelia von
Fenrir
Joachim Kudszus
LG01
SG
78
JK Hündinnen
Prada von
Fenrir
Hauke Clausen
LG01
SG
67
JK Rüden
Yoschi vom
Augrund
Züchter.B.
Weber
LG 01
SG
41
GHKL Rüden LSth.
Haus Qira Eamon
Lena Thomsen
LG01
V
1
Esteemed K9's
Mad Max
Alexandra Meyer
LG01
V
4
Knut von der
wilden Dreizehn
Züchter: U.
Horn
LG01
V
5
Gualdo Di Savio
Martin Gade
LG01
V
26
GHKL Hündinnen LSTh.
Selma vom
Emkendorfer Park
Zücher: H.-J.
Begier
LG01
VA
1
Lotte von
Fenrir
Züchter H.
Clausen
LG01
V
12
Quella vom
Holtkämper See
Claudia
Jonathas
LG01
V
16
Esteemed K9's
Miss Marple
Nicole Meyer
LG01
EZ
JHKL Rüden LSth.
Zitan v. Team
Fürstenbrunn
Hauke Clausen
LG01
SG
3
Zeus von
Gebrüder Grimm
Norbert von
Böhlen
LG01
SG
5
Atreju vom
Wanakon (INT)
Alexandra Meyer
LG01
SG
6
Begro vom
Wanakon (INT)
Gisela Tautz
LG01
SG
9
Mystic
Christmas von der wilden Dreizehn
Uta Horn
LG01
SG
14
JHKL Hündinnen LSth.
Ava vom Wanakon
(INT)
Alexandra Meyer
LG01
SG
4
Blue Curacao
vom Wanakon (INT)
Nicole Meyer
LG01
SG
8
JK Hündinnen LSth.
Erna vom
Wanakon (INT)
Alexandra Meyer
LG01
SG
2
Endie vom
Wanakon (INT)
Uta Horn
LG01
SG
8
Evita vom
Wanakon (INT)
Klaus Horn
LG01
SG
16
Daenerys vom
Wanakon (INT)
Jarek Wojcicki
LG01
SG
29
Den Richterkollegen Franz-Peter Knaul,
LG-Zuchtwart Berlin-Brandenburg, und Marco Oßmann, LG-Vorsitzender
Bayern-Nord, die zusammen mit mir das Richteramt übernommen haben ein
Dankeschön für ihre Tätigkeit an diesem Tag. Bedanken möchten wir uns auch bei allen
Ausstellern und Hundeführern für die Meldung und das sportlich faire
Vorführen. Sicherlich hätten wir uns alle eine höhere Meldezahl
gewünscht. Bernd Weber
Bericht,
Ergebnisse und Fotos zur
LG-Zuchtschau
am 17.07.22
in der OG HH-WalddörferBei hochsommerlichen Temperaturen fand am
17.07.2022 die LG-Zuchtschau Hamburg/Schleswig-Holstein in der OG
Hamburg-Walddörfer statt.
Ich möchte mich im Namen des
LG-Vorstandes bei dem Schauleiter Manfred Kähmzow und dem
OG-Vorsitzenden Frank Knolinski herzlich für die Übernahme der
Durchführung dieser
Bei herrlich sommerlichen Temperaturen fand am 12. Juni 2022 in der
OG Bordesholm die zweite OG
Zuchtschau in unserer Landesgruppe statt.
Von 52
gemeldeten Hunden wurden 44 Hunde dem amtierenden Zuchtrichter
Frank Ottilie aus der Landesgruppe Sachsen-Anhalt vorgeführt.
Die Ortsgruppe bedankt sich recht herzlich bei dem Zuchtrichter
Herrn Ottilie für die einfühlsame Richtertätigkeit und bei dem
Ringhelfer Herrn Dietmar Meißner, ebenfalls aus der LG Sachsen-Anhalt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Aussteller und ganz besonders die,
die trotz der hohen Spritkosten so weite Wege gefahren sind.
Auch ein Dankeschön an die zahlreichen Gäste, die erschienen sind.
Weiterhin möchte ich mich ganz herzlich bei den Helferinnen und
Helfern, auch aus anderen Ortsgruppen und Nicht-Mitgliedern sowie den
Kuchen- und Geld-Spendern für die tolle Unterstützung dieser
Veranstaltung bedanken. Ohne diesen ehrenamtlichen Einsatz wäre dieses
nicht möglich gewesen.
Edeltraut Schneider - 1. Vorsitzende
Bericht und Ergebnisse OG-Zuchtschau
am 12.06.22
in der OG Bordesholm
Ergebnisse OG-Zuchtschau
am 15.05.22
|
Ergebnisse OG-Zuchtschau am 31.10.21
|
Bericht, Ergebnisse LG-J&J-Zuchtschau
|
vom 02.-05.09.21 Nachdem die
BSZS im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden
musste, konnte sie in diesem Jahr durchgeführt werden. Aus unserer
Landesgruppe war Sebastian Schütt als Lehrhelfer auf der
Helfersichtung nominiert. Er zog bei der Auslosung das Los für die
Gebrauchshundklasse Rüden und lieferte über den gesamten Tag eine
gleichmäßige und sehr faire Arbeit ab. Dafür ganz herzlichen Dank an
Sebastian. Da es in
diesem Jahr nicht möglich war, dass jeder Hundeführer seinen Hund vor
dem Schutzdienst von seinem eigenen Helfer anhetzen lassen konnte, hat
der Verein die Möglichkeit eröffnet, dass für jede Klasse zwei Helfer
zur Verfügung standen und auf Wunsch die Hunde kurz vorbereiteten. Hier ist
unser ehemaliger Lehrhelfer und Leistungsrichter kurzfristig
eingesprungen und hat diese Aufgabe bei den Hündinnen übernommen.
Andreas, recht herzlichen Dank dafür. Zitan
Repitition (Alexandra Meyer) hatte für diese BSZS wieder eine
Nachkommengruppe gestellt.
Hervorzuheben sind sicherlich die VA-Bewertung der Hündin
Zinderella vom Lamorak, Besitzer Nicole Meyer,
in der GHKL Langstockhaar
sowie die V1-Bewertung des Rüden Haus Quira Eamon, Besitzerin Lena
Thomsen in der GHKL Langstockhaar. Ich
gratuliere allen Besitzern und Züchtern zu den erreichten
Platzierungen recht herzlich und wünsche weiterhin viel Erfolg mit
ihren Hunden.
Bernd Weber Nachfolgend
seht ihr die erzielten Ergebnisse unserer LG-Mitglieder.
Bericht Bundessiegerzuchtschau 2021 in Nürnberg
Kat.-Nr.
Name des Hundes
Eigentümer
LG
Straße
PLZ
Ort
Note
Platz
Landesgruppe 01
1530
Haus Qira Eamon
Lena Thomsen
LG01
Nord-Stadum 1
25917
Stadum
V
1
1531
Karlsson von der wilden Dreizehn
Nicole Meyer
LG01
Hauptstr. 16
24616
Armstedt
V
14
2502
Zinderella vom Lamorak
Nicole Meyer
LG01
Hauptstr. 16
24616
Armstedt
VA
5
2524
Quella vom Holtkämper See
Claudia Jonathas
LG01
Nikolaihöfer Fuhren 2
21357
Bardowick
V
16
3521
Jack von Fenrir
Hauke Clausen u. Claudia Hinrichs
LG01
Römker Weg 3
24879
Idstedt
SG
1
3513
Esteemed K9 Mad Max
Alexandra Meyer
LG01
Hauptstr. 16
24616
Armstedt
SG
4
3503
Gualdo Di Savio
Martin Gade
LG01
Gollener Weg 1 A
29575
Altenmedingen
SG
9
4513
Esteemed K9 Miss Marple
Nicole Meyer
LG01
Hauptstr. 16
24616
Armstedt
SG
13
4512
Xena von Gebrüder Grimm
Jarek Wojcicki
LG01
Fehrsstraße 19
24576
Bad Bramstedt
EZ
6507
Bella vom Glockenbrink
Alexandra Meyer
LG01
Hauptstr. 16
24616
Armstedt
SG
11
6505
Lotte von Fenrir
Hauke Clausen
LG01
Röhmker Weg 3
24879
Idstedt
SG
12
Nach langer Corona-Pause fand bei
herrlichem Sommerwetter die diesjährige Landesgruppen-Zuchtschau auf
dem Vereinsgelände der Ortsgruppe Barmstedt unter hervorragenden
Rahmenbedingungen mit einer recht guten Meldezahl von 75 Hunden statt.
Die Auflagen der Ordnungsbehörde wurden peinlich genau umgesetzt.
Eingelassen wurden nur wer ´´getestet,
geimpft, oder genesen´´ war. Für diejenigen, die diese
Kriterien nicht erfüllten, hatten wir ein
Testcenter mit einer ärztlichen Fachkraft eingerichtet. Alle
Aussteller sowie die zahlreichen Gäste haben sich diszipliniert an die
Corona-Regeln gehalten. Den Zuchtrichtern Helmut Buß, Norbert
Scharschmidt und Bernd Weber wurden 70 Hunde vorgestellt, was einer
Vorführquote von 93 %
entspricht. Die Qualität der Hunde, besonders in den
Gebrauchshundeklassen war ausgezeichnet.
Den eben genannten Herren sei an dieser Stelle besonders für
die jederzeit nachvollziehbare und
faire Richtweise gedankt. Außerdem möchte ich mich bei
allen Helfern der Ortsgruppe sowie den
Spontanunterstützern recht herzlich bedanken, von der
Einlasskontrolle, über die Meldestelle,
Grillstand und Essenausgabe. Es hat alles wunderbar
funktioniert. Mein ganz persönlicher Dank
gilt der Fa. ´´Ex Rohr Flathmann``, die in Person unseres
Vorsitzenden am Samstag noch für freien
Abfluss gesorgt hat und damit erst den Weg für eine gelungene
Veranstaltung geebnet hat. Bleibt
alle gesund
in der OG Barmstedt
Richter: Norbert Scharschmidt, Helmut Buß, Bernd Weber
Veranstaltungsleiter: Manfred Kaehmzow
Eingangskontrolle
Testcenter
JKL-Hündinnen
NW-Klasse Hündinnen
JHKL-Rüden
GHKL-Rüden
GHKL-Rüden
GHKL-Hündinnen
Beste Grüße
Manfred Kaehmzow
- Veranstaltungsleiter
Größenzuchtwert für 2021 Achtung Züchter
Bitte den aktuellen Größenmittelzuchtwert für 2021 beachten. Dieser
liegt für das aktuelle Jahr bei 106.
Viele Grüße und bleibt gesund. |